Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Objektiv

Der Thermal Imager hat ein Objektiv.
Das FOV ist der größte Bereich, den Ihr Imager bei einem bestimmten Abstand erfassen kann.
Die Tabelle führt das horizontale FOV, das vertikale FOV und das IFOV für das Objektiv auf.
Brennweite
9 mm
Das IFOV (Instantaneous Field of View; momentanes Sichtfeld) ist das kleinste Detail innerhalb des FOV, das bei
dem eingestellten Abstand zu erkennen oder zu sehen ist. Die Einheit ist rad. Die Formel ist:
IFOV = (Pixelgröße) / (Objektivbrennweite);
D:S theoretisch ( = 1/ IFOV theoretisch) ist die berechnete Punktgröße basierend auf der Pixelgröße des Thermal
Imager-Sensorarrays und der Objektivbrennweite.
Beispiel: Wenn der Thermal Imager ein Objektiv mit 9mm verwendet und die Pixelgröße des Sensors 34um beträgt.
Das horizontale FOV ist 17°, das vertikale FOV ist 17°, das IFOV ist
34 um / 9 mm = 3,78 mrad;
D:S theoretisch ( = 1/ IFOV theoretisch) = 265:1
80m
D:SMessung ( = 1/ IFOV Messung) ist die Punktgröße, die notwendig ist, um eine genaue Temperaturmessung zu
erlauben. Üblicherweise ist D:SMessung 2 bis 3 Mal keiner als D:S theoretisch, sodass der Temperaturmessbereich
des Ziels 2 bis 3 mal größer sein muss, als durch die berechnete theoretische D:S vorgegeben.
Hinweis:
IFOV theoretisch stellt die kleinsten Objekte dar, welche der Thermal Imager erkennen oder sehen kann.
Horizontales FOV
17°
80m
265m
Thermal Imager Bedienungsanleitung
Vertikales FOV
17°
Punktgröße = 100,00 cm*100,00 cm
(Basierend auf IFOVtheoretisch)
17°
17°
IFOV
3,78 mrad
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis