• Vorsicht beim Reinigen des Infrarotobjektivs. Reinigen Sie das Infrarotobjektiv nicht zu schwungvoll. Dies kann die
Entspiegelung beschädigen.
• Vermeiden Sie Kondenswasserbildung.
• Wenn Sie den Thermal Imager aus einer kalten in eine warme Umgebung bringen, bildet sich im Thermal Imager
Kondenswasser. Um den Thermal Imager zu schützen, sollten Sie ihn ausschalten und warten, bis er sich ausrei-
chend erwärmt hat, um das Kondenswasser verdampfen zu lassen.
Lagerung
• Wenn Sie den Thermal Imager nicht verwenden, bewahren Sie ihn kühl und trocken auf. Wenn Sie den Thermal
Imager mit eingelegtem Akku lagern, wird der Akku entladen.
3. PACKLISTEN
3.1 Standardzubehör
Pos.
Thermal Imager
Objektiv
Li-Ion-Akku
Adapter
Micro SD
USB-Kabel
USB OTG-Kabel
Rutschfester Riemen
Benutzerhandbuch
Garantiekarte
CD zur Installation der Software auf einem PC
Geschenkbox & Tragekoffer
Thermal Imager Bedienungsanleitung
Menge
Beschreibung
1
1
Sichtfeld = 17° x 17°, f = 9 mm
1
3,7 V, 2600 mAH
1
Eingang AC Volt: 100 V~240 V, 50/60 HZ, 0,3 A
Ausgang DC Volt: 5 V, 2400 mA
1
8 Gbyte
1
1
1
1
1
1
1
5