7.6 Lautstärke
• Wählen Sie im Einstellungs-Untermenü mit den Buttons "Auf " und "Ab" den
Punkt "Lautstärke".
• Drücken Sie den Button "Auswahl ". Ein Pop-up-Untermenü für die Laut-
stärke erscheint.
• Stellen Sie die Lautstärke mit den Buttons "Links" und " Rechts" ein.
• Bestätigen Sie mit "Auswahl " oder verlassen Sie das Menü ohne Änderung
mit "Schließen".
7.7 Kameramenü
Der Thermal Imager hat Foto- und Videofunktionen. In der Fotofunktion kann der Imager mehrere Tausend Bilder
speichern. Jedes Bild hat eine Auflösung von 1280*960. Das Format ist .jpg. Es werden Infrarotdaten und sichtbare
Daten in einem Bild gespeichert. In der Videofunktion kann der Imager mehrere Stunden Video im Format .mp4
aufzeichnen und Infrarotdaten im Format .mp4 speichern.
Anmerkung
Bilder und Videodateien werden auf der SD-Speicherkarte gespeichert. Die Bilder können leicht eingelesen und
dann über die PC-Software des Thermal Imagers analysiert werden.
7.7.1 Bild speichern
• Drücken Sie auf dem Desktop die Auslösertaste um ein Bild einzufrieren.
• Drücken Sie die Taste "Speichern", um das Bild zu speichern und den Dateinamen anzuzeigen. Mit "Abbrechen"
kehren Sie ohne das Bild zu speichern auf den Desktop zurück.
Thermal Imager Bedienungsanleitung
25