Wartung
9
Der Melder enthält keine Bauteile, die gewartet werden müssen. Es darf nur
das komplette Gerät ausgetauscht werden.
9.1 Reinigung
ACHTUNG!
Beschädigung des Geräts durch falsche Pflegemittel!
Verwenden Sie ein fuselfreies, trockenes oder mit Wasser angefeuch-
9.2 Störungsbehebung
Störung
Problemlösung
Beleuchtung ist aus.
Beleuchtung wird
in Dunkelheit trotz
Anwesenheit ausge-
schaltet.
Beleuchtung schal-
tet nicht aus, bzw.
Beleuchtung schal-
tet bei Abwesenheit
spontan ein.
Melder reagiert nicht.
Wartung
tetes Tuch.
Ursache/Abhilfe
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Umgebungslicht liegt oberhalb des
voreingestellten Schaltwerts.
Beleuchtung wurde manuell ausgeschaltet.
Nachlaufzeit wurde zu kurz eingestellt.
Umgebungslicht liegt oberhalb des
voreingestellten Schaltwerts.
Beleuchtung wurde manuell ausgeschaltet.
Melderempfindlichkeit zu gering (siehe Seite
50).
Nachlaufzeit ist noch nicht abgelaufen.
Im Erfassungsbereich befinden sich be-
wegte Objekte wie Vorhänge bei offenem
Fenster oder Tiere oder Pflanzen.
Im Erfassungsbereich befinden sich ther-
mische Störquellen, z. B. Heizung oder
Lüftung.
Mikrofon ist mit zu hoher Empfindlichkeit
aktiviert.
Fehlende Stromversorgung; Busspannung
prüfen.
DE
61 / 64