Wenn VIEW gedrückt wurde, erscheint das Diagrammfenster.
Das Diagrammfenster stellt die übertragenen Daten in einem x-y-Diagramm dar, mit Datum/Zeit auf der
Horizontalachse und den Alarmgrenzen auf der Vertikalachse:
Es gibt mehrer Möglichkeiten in die Daten hinein- oder aus ihnen herauszuzoomen:
1)
Benutzen Sie die Maus zum Klicken und ziehen Sie eine Box um einige Daten, um diesen Bereich zu
vergrößern.
2)
Klicken Sie auf das Zoom-Symbol in der Menüleiste.
3)
Wählen Sie VIEW ALL (alles anzeigen) oder ZOOM OUT (herauszoomen) im Pulldown-Menü VIEW.
Im oben abgebildeten Beispieldiagramm wird die Temperatur durch die durchgängige rote Linie dargestellt
(die Linien werden als „Traces" (Spuren) bezeichnet). Die unteren und oberen Alarmwerte für die Temperatur
werden durch die gestrichelten roten Linien dargestellt.
Um das Diagrammfenster anzupassen, wählen Sie SHOW TRACES (SPUREN ANZEIGEN), BACKGROUND
(HINTERGRUND), GRID LINES (RASTERLINIEN) und MASK POINTS (PUNKTMASKE) aus dem Pulldown-
Menü VIEW aus. Diese Optionen bieten die folgenden Funktionen:
SHOW TRACES:
Ermöglicht es dem Benutzer auszuwählen, welche Daten als Spur angezeigt werden sollen
(Temperaturen und Alarme).
BACKGROUND:
Auswahl des Hintergrundfarbschemas.
GRID LINES:
Rasterlinien der x- und y-Achse hinzufügen oder entfernen.
MASK POINTS:
Markiert die Datenpunkte mit Punkten auf den Spuren, unterbricht den durchgängigen
8
TH10-EU-GE V1.7 11/13