SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND HINWEISE HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR TECHNISCHE SICHERHEIT Die Installationstätigkeiten müssen von kompetenten und qualifizierten Installateuren, unter Befolgung der Angaben der vorliegenden Ge- brauchsanweisung sowie unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden. • Vor Installation der Abzugshaube muss sichergestellt werden, dass sämtliche Komponenten unbeschädigt und funktionstüchtig sind. Sollten Schä- den festgestellt werden, nicht mit der Installation fortfahren und umgehend den Händler kontaktieren.
HINWEISE FÜR VERWENDUNG UND REINIGUNG • Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff muss das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters abgeschaltet werden. • Die Abzugshaube nicht mit nassen Händen oder nackten Füßen verwenden. • Immer kontrollieren, dass alle elektrischen Teile (Beleuchtung, Absauganlage) ausgeschaltet sind, wenn das Gerät nicht verwendet wird. •...
Seite 26
RAUCHABZUG (dieser Abschnitt ist dem qualifizierten Personal für die Montage der Abzugshaube vorbehalten) ABZUGSHAUBE IN VERSION AUSSENABLUFT (ABLUFTVERSION) In dieser Ausführung werden die Dämpfe des Kochherds über ein Abzugsrohr nach außen abgeleitet. Der an der oberen Seite der Abzugshaube hervorstehende Anschlussstutzen für den Luftabzug muss mit einem Rohr verbunden werden, das den Rauch und die Dämpfe in einen externen Abzug ableitet.
Wenn die Filterversion der Abzugshaube installiert werden soll, muss in der Struktur (Hängeschrank), in der sie montiert werden soll, eine Öffnung vorgesehen werden, deren Abmessungen den Austritt der gereinigten Luft aus dieser Struktur ermöglichen. Diese Öffnung soll- te mit einer geeigneten Rohrleitung an den Anschlussstutzen für den Luftabzug der Abzugshaube angeschlossen werden, so dass das Innere der Struktur vor Feuchtigkeit und Rückständen von Fettpartikeln geschützt wird.
ÄNDERUNG DES CODES DER FERNBEDIENUNG (NUR BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN AUFGRUND VON IN- TERFERENZEN ZU VERWENDEN) Werkseitig wird ein standardmäßiger Sendecode gespeichert, der zur Übertragung der Befehle von der Fernbedienung zur Abzugshaube benötigt wird. Sollten andere Geräte elektromagnetische Störungen der Fernbedienung verursachen, kann ein neuer Übertragungscode generiert werden; dazu wie in den Punkten beschrieben verfahren.
WARTUNG Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers oder Betätigung des Hauptschalters vom Stromnetz trennen. Eine kontinuierliche Wartung gewährleistet langfristig einen guten Betrieb und eine gute Leistung. Besondere Aufmerksamkeit muss den Metallfettfiltern und den Aktivkohlefiltern geschenkt werden, denn eine häufige Reinigung der Filter und ihrer Halterungen gewährleistet, dass sich an der Abzugshaube kein Fett ablagert, das leicht entzündlich und somit gefährlich ist.