▪ Tragbolzen. Verwenden Sie M10 Tragbolzen für die Installation.
Befestigen Sie den Aufhängebügel am Tragbolzen. Befestigen Sie
ihn sicher mit Hilfe einer Mutter und einer Unterlegscheibe an der
oberen und unteren Seite des Aufhängebügels.
▪ Abmessungen der Deckenöffnung. Achten Sie darauf, dass die
Größe der Deckenöffnung im Rahmen der folgenden Grenzen
liegt:
4×
a1
b1
c1
b1
a2
a
a1
Mutter (bauseitig zu liefern)
a2
Doppelmutter (bauseitig zu liefern)
b1
Unterlegscheibe (Zubehör)
c1
Aufhängebügel (an der Einheit angebracht)
a
Inneneinheit
b
Rohr
c
Aufhängebügel-Abstand (Aufhängung)
d
Tragbolzen-Abstand
INFORMATION
▪ Die
Ventilatordrehzahl
voreingestellt, um den einheitlichen externen statischen
Druck zu gewährleisten.
▪ Um einen höheren oder niedrigeren externen statischen
Druck einzustellen, mit der Benutzerschnittstelle die
Ausgangseinstellung zurücksetzen.
▪ Installationsbeispiel:
b
a
c
d
e
a
Anker
b
Deckenscheibe
c
Lange Mutter oder Spannschraube
d
Tragbolzen
e
Inneneinheit
▪ Installieren Sie die Einheit provisorisch.
5 Befestigen Sie den Aufhängebügel am Tragbolzen.
6 Gut befestigen.
▪ Waagerecht. Stellen Sie mit Hilfe einer Wasserwaage oder mit
einem mit Wasser befüllten Vinylschlauch sicher, dass alle vier
Ecken der Einheit auf einer Ebene liegen.
a
b
a
Wasserwaage
b
Vinylschlauch
FDA125A5VEB
Split-System-Klimageräte
4P494410-1 – 2017.06
d
c
b
d
630
700
für
dieses
Innengerät
7 Die obere Mutter anziehen.
HINWEIS
Die Einheit NICHT geneigt installieren. Mögliche Folge:
Wenn
die
Kondenswassers geneigt ist (falls die Abflussrohrseite
höher
ist),
Schwimmerschalters
kommen.
5.1.3
Leitlinien zur Installation des Kanals
Der Kanal ist bauseitig zu liefern.
▪ Lufteinlassseite.
anbringen
(bauseitig
Zubehörschrauben anschließen.
a b
c
d
e
a
Verbindungsschraube (Zubehör)
b
Flansch (bauseitig zu liefern)
c
Hauptgerät
d
Isolierung (bauseitig zu liefern)
e
Aluminiumband (bauseitig zu liefern)
▪ Filter. Darauf achten, auf der Einlassseite innerhalb des
Luftdurchgangs einen Luftfilter anzubringen. Benutzen Sie einen
Luftfilter
mit
einer
(gravimetrische Methode). Wird der Einlasskanal angebracht, wird
der enthaltene Filter nicht benutzt.
▪ Luftauslassseite.
Innenabmessungen des Flansches der Auslassseite.
ist
▪ Luftaustritte.
Um
Kanalbefestigung ein Aluminiumband wickeln. Sorgen Sie dafür,
dass alle anderen Verbindungen dicht sind und keine Luft austritt.
▪ Isolierung.
Isolieren
Kondenswasser bilden kann. Verwenden Sie Glaswolle oder
Polyethylen-Schaumstoff, 25 mm dick.
5.1.4
Leitlinien zur zur Installation des
Abflussrohrs
Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß
ablaufen kann. Das bedeutet:
▪ Allgemeine Richtlinien
▪ Abflussrohr an der Inneneinheit anschließen
▪ Auf Wasserleckagen prüfen
Allgemeine Leitlinien
▪ Kondensatabfluss-Pumpe. Bei dieser "Hochauftriebs"-Pumpe
wird das Geräusch bei der Entwässerung leiser, wenn die
Kondensatabfluss-Pumpe höher installiert ist. Empfohlene Höhe
ist 300 mm.
▪ Rohrleitungslänge. Abflussrohrleitung so kurz wie möglich
halten.
▪ Rohrstärke. Die Rohrstärke muss im Vergleich mit der Stärke des
Verbindungsrohres gleich oder größer sein (Vinylrohr mit 25 mm
Nenndurchmesser und 32 mm Außendurchmesser).
▪ Gefälle. Das Abflussrohr muss ein Gefälle haben (mindestens
1/100), damit sich im Rohr keine Luftblasen bilden können.
Haltestangen so verwenden wie gezeigt.
5 Installation
Einheit
gegen
die
Fließrichtung
kann
es
zu
Funktionsstörungen
und
zu
einem
Wasseraustritt
Den
Kanal
und
Einlassseiten-Flansch
zu
liefern).
Den
Flansch
b
a
e
d
Staubbindungswirksamkeit
Befestigen
Sie
den
Kanal
den
Einlassseiten-Flansch
Sie
den
Kanal,
damit
Installations- und Betriebsanleitung
des
des
mit
7
von
≥50%
gemäß
der
und
die
sich
kein
7