5 Installation
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
WARNUNG
Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels muss
dieses vom Hersteller, einem Kundendienstvertreter oder
einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt
werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen.
5.3.1
Über das Anschließen der elektrischen
Leitungen
Typischer Ablauf
Zur Herstellung der elektrischen Verkabelung sind üblicherweise die
folgenden Schritte auszuführen:
1
Überzeugen
Sie
sich,
(Stromversorgungssystem) den elektrischen Spezifikationen der
Einheiten entspricht.
2
Die elektrischen Leitungen an die Außeneinheit anschließen.
3
Die elektrischen Leitungen an die Inneneinheiten anschließen.
4
Die Hauptstromversorgung anschließen.
5.3.2
Sicherheitsvorkehrungen beim
Anschließen von Elektrokabeln
INFORMATION
Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu
erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln:
▪ Allgemeine Sicherheitshinweise
▪ Vorbereitung
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
WARNUNG
Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels muss
dieses vom Hersteller, einem Kundendienstvertreter oder
einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt
werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen.
5.3.3
Richtlinien zum Anschließen der
elektrischen Leitungen
5.3.4
Elektrokabel an der Inneneinheit
anschließen
HINWEIS
▪ Halten
Sie
sich
Lieferumfang der Einheit enthalten, befindet sich auf
der Abdeckung des Schaltschranks).
▪ Achten
Sie
darauf,
ordnungsgemäße Anbringung der Wartungsblende
verhindern.
Es ist wichtig, Stromversorgungskabel und Übertragungskabel
örtlich getrennt zu verlegen. Damit keine elektromagnetischen
Interferenzen und Störungen auftreten, sollten die beiden Kabeln
stets mindestens 50 mm entfernt voneinander sein.
(2)
Die gestrichelte Linie steht für eine separate Stromversorgung.
Installations- und Betriebsanleitung
10
dass
der
Netzanschluss
an
den
Elektroschaltplan
(im
dass
Kabel
NICHT
die
HINWEIS
Stromversorgungskabel und Übertragungskabel müssen
unbedingt
örtlich
Stromversorgungskabel und Übertragungskabel dürfen
sich überkreuzen, aber sie dürfen nicht direkt parallel
nebeneinander verlaufen.
1 Die Wartungsblende abnehmen.
2 Kabel der Benutzerschnittstelle: Das Kabel durch den
Rahmen führen und an der Klemmleiste anschließen, dann das
Kabel mit Kabelbindern fixieren.
3 Verbindungskabel (innen↔außen): Das Kabel durch den
Rahmen führen und an der Klemmleiste anschließen (darauf
achten, dass die Nummern mit denen der Außeneinheit
übereinstimmen; auch das Erdkabel anschließen), dann das
Kabel mit Kabelbindern fixieren.
4 Das kleine Dämmungskissen (Zubehör) teilen und um die Kabel
wickeln, um zu verhindern, dass von außen Wasser in das
Gerät eindringen kann. Alle Zwischenräume dicht machen,
damit keine Kleintiere ins System gelangen können.
WARNUNG
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern,
dass das Gerät von Kleinlebewesen als Unterschlupf
verwendet wird. Kleinlebewesen, die in Kontakt mit
elektrischen Teilen kommen, können Funktionsstörungen,
Rauch oder Feuer verursachen.
5 Die Wartungsblende wieder anbringen.
▪ Bei
Verwendung
von
Inneneinheit.
a
b
c
1 2 3
L N
1 2
1 2 3
L N
1 2 3
P
P
1
2
P
P
1
2
d
▪ Bei Verwendung von 2 Benutzerschnittstellen
getrennt
verlegt
werden.
1
Benutzerschnittstelle
mit
a
a
b
b
c
c
3
L N
L N
P
P
1
2
P
P
1
2
d
2
FDA125A5VEB
Split-System-Klimageräte
4P494410-1 – 2017.06
1