5 Installation
b1
Unterlegscheibe (Zubehör)
c1
Aufhängebügel (an der Einheit angebracht)
a
Inneneinheit
b
Rohr
c
Aufhängebügel-Abstand (Aufhängung)
d
Tragbolzen-Abstand
▪ Installationsbeispiel:
b
a
c
d
e
a
Anker
b
Deckenscheibe
c
Lange Mutter oder Spannschraube
d
Tragbolzen
e
Inneneinheit
▪ Installieren Sie die Einheit provisorisch.
5 Befestigen Sie den Aufhängebügel am Aufhängebolzen.
6 Gut befestigen.
▪ Waagerecht. Stellen Sie mit Hilfe einer Wasserwaage oder mit
einem mit Wasser befüllten Vinylschlauch sicher, dass alle vier
Ecken der Einheit auf einer Ebene liegen.
a
b
a
Wasserwaage
b
Vinylschlauch
7 Die obere Mutter anziehen.
HINWEIS
Die Einheit NICHT geneigt installieren. Mögliche Folge:
Wenn
die
Einheit
Kondenswassers geneigt ist (falls die Abflussrohrseite
höher
ist),
kann
es
Schwimmerschalters
kommen.
5.1.2
Leitlinien zur Installation des Kanals
WARNUNG
Falls ein Raum oder mehrere Räume mit der Einheit über
ein Kanalsystem verbunden sind, dann achten Sie darauf,
das folgende Bedingungen erfüllt werden:
▪ Es
gibt
keine
Entzündungsquellen (z. B. offene Flammen, ein mit
Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein elektrisches
Heizgerät) für den Fall, dass die Fußbodenfläche
kleiner
ist
als
Sicherheitshinweisen spezifizierte Wert A
▪ im Kanalsystem sind keine Zusatzgeräte installiert, die
eine
mögliche
Entzündungsquelle
(Beispiel: heiße Oberflächen mit Temperaturen über
700°C und elektrische Schaltgeräte);
▪ im Kanalsystem werden nur Zusatzgeräte benutzt, die
vom Hersteller zugelassen sind;
▪ Lufteinlass und Luftauslass sind direkt über ein
Kanalsytem mit dem Raum verbunden. Benutzen Sie
KEINE
Zwischenräume
Zwischendecke
als
Luftauslass.
Installationsanleitung
8
gegen
die
Fließrichtung
zu
Funktionsstörungen
und
zu
einem
Wasseraustritt
in
Betrieb
befindlichen
der
in
den
allgemeinen
;
min
sein
könnten
wie
zum
Beispiel
eine
Kanal
für
Lufteinlass
oder
WARNUNG
Installieren Sie KEINE Entzündungsquellen (Beispiel:
offene Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät
oder ein elektrisches Heizgerät) in der Kanalführung.
ACHTUNG
▪ Darauf achten, dass der Kanal so installiert wird, dass
der Einstellbereich des externen statischen Drucks für
die Einheit NICHT überschritten wird. Angaben zum
Einstellbereich zu Ihrem eigenen Modell finden Sie im
technischen Datenblatt.
▪ Den Gewebestutzen so installieren, dass Vibrationen
NICHT auf den Kanal oder die Decke übertragen
werden. Benutzen Sie für die Auskleidung des Kanals
schallabsorbierendes Material (Isoliematerial), und an
den Hängebolzen sollten Schwingungsisolierungen aus
Gummi verwendet werden.
▪ Beim Schweißen darauf achten, dass KEINE Spritzer
auf die Ablaufwanne oder die Luftfilter gelangen.
▪ Wenn der Metallkanal durch Verschalungen aus Metall
führt, dann schließen Sie an die Verschalung oder
Metallplatte der Holzstruktur einen Draht an und sorgen
für eine elektrische Trennung von Kanal und Wandung.
▪ Das Luftauslassgitter an einer Stelle so installieren,
dass der Luftstrom nicht direkt auf Menschen gerichtet
wird.
▪ Im Kanal KEINE Zusatz-Ventilatoren verwenden.
Benutzen Sie die Funktion, durch die der Luftdurchlass
des Ventilators automatisch eingestellt wird (siehe
"6.1 Bauseitige
Der Kanal ist bauseitig zu liefern.
▪ Lufteinlassseite.
anbringen
(bauseitig
Zubehörschrauben anschließen.
a b
des
des
d
e
a
Verbindungsschraube (Zubehör)
b
Flansch (bauseitig zu liefern)
c
Hauptgerät
d
Isolierung (bauseitig zu liefern)
e
Aluminiumband (bauseitig zu liefern)
▪ Filter. Darauf achten, auf der Einlassseite innerhalb des
Luftdurchgangs einen Luftfilter anzubringen. Benutzen Sie einen
Luftfilter
mit
einer
(gravimetrische Methode). Wird der Einlasskanal angebracht, wird
der enthaltene Filter nicht benutzt.
▪ Luftauslassseite.
Innenabmessungen des Flansches der Auslassseite.
▪ Luftaustritte.
Um
Kanalbefestigung ein Aluminiumband wickeln. Sorgen Sie dafür,
dass alle anderen Verbindungen dicht sind und keine Luft austritt.
▪ Isolierung.
Isolieren
Kondenswasser bilden kann. Verwenden Sie Glaswolle oder
Polyethylen-Schaumstoff, 25 mm dick.
5.1.3
Leitlinien zur zur Installation des
Abflussrohrs
Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß
ablaufen kann. Das bedeutet:
▪ Allgemeine Richtlinien
FBA35~140A2VEB9 + FBA35~71A2VEB9 + ADEA35~125A2VEB
Einstellungen" [ 4 13]).
Den
Kanal
und
Einlassseiten-Flansch
zu
liefern).
Den
Flansch
c
b
a
e
d
Staubbindungswirksamkeit
Befestigen
Sie
den
Kanal
den
Einlassseiten-Flansch
Sie
den
Kanal,
damit
Split-System-Klimageräte
4P456962-1E – 2019.08
mit
7
von
≥50%
gemäß
der
und
die
sich
kein