Herunterladen Diese Seite drucken

Modster 50 Bedienungsanleitung Seite 9

Quelle: modster.at

Werbung

Ihr NiMH-Akku wird mit einem konstanten Strom geladen. Die Peak-Abschaltung wird
benutzt um während des Ladevorgangs den Ladezustands zu überprüfen und diesen
dementsprechend rechtzeitig zu beenden. Das Ladegerät schaltet dann in einen
Erhaltungsmodus, bei dem der Ladezustand beibehalten wird. Sie können den Akku nun
benutzen.
Achtung!
Versichern Sie sich unbedingt, dass der Ladestrom auch auf Ihren Akku abgestimmt ist!
``AAA´´, ``AA´´, ``A´´ und ``2/3 A´´ generieren schneller Hitze, als im Modellbau übliche Sub-
C-Zellen. Daher sollten diese niemals mit einem höheren Strom 1A geladen werden (je nach
Herstellerangabe sogar noch deutlich geringer). Zuwiderhandlung kann zur Beschädigung
des Akkus führen.
Ladevorgang beendet
Wenn das Ladegerät erkannt hat, dass der Akku vollgeladen ist, beendet dieses den
Ladevorgang automatisch und auf dem Display erscheint die Anzeige ``LP-FU´´. Ein Ton
zeigt die Beendigung des Ladevorgangs ebenso für 10 Sekunden an (drücken Sie
währenddessen die Stop-Taste wird der Ton sofort unterbrochen). Informationen über die
Ladedaten (Kapazität etc.) können Sie wieder über das Drücken der START-Taste aufrufen.
Für NiMH Akkus wechselt das Ladegerät
automatisch in einen Erhaltungsmodus. Sie
können nun den Akku verwenden. Die
Grafik zeigt mit welchen Strömen der Akku
währenddessen weitergeladen wird.
Seite 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

An-215368