Herunterladen Diese Seite drucken

Modster 50 Bedienungsanleitung Seite 11

Quelle: modster.at

Werbung

Löschen Sie niemals den Brand eines Lithium-Akkus mit Wasser oder einem
Wasserlöscher! Verwenden Sie lediglich einen Klasse-D Feuerlöscher!
Verhindern sie stets, dass sich die Lithium-Zellen überhitzen, diese können und
werden normalerweise physikalische Schäden davonziehen, was bis zur Explosion
führen kann! Überhitzt ein Akku (60 Grad Celsius) stecken Sie ihn unbedingt vom
Ladegerät ab!
Überladen Sie niemals Ihren Lithium-Akku (z. B. durch Laden eines LiPo`s im LiFe
oder NiMH-Modus)! Diese Akkus vertragen keinerlei Überladung!
Laden Sie niemals Ihren Akku mit einem höheren Strom, als der vom Hersteller
angegebene Maximalstrom!
Lassen Sie Ihren Lithium-Akku niemals in Verbindung mit Wasser oder Feuchtigkeit
kommen!
Achten Sie darauf, dass Sie mit den im Akku befindenden Elektrolyten niemals in
Berührung kommen, vor allem nicht in die Augen! Dies kann zu bleibenden Schäden
führen!
Halten Sie Lithium-Batterien stets fern von Kindern!!!
Fehlermeldungen und Hilfehinweise
Das Ladegerät beinhaltet verschieden Sicherheitseinrichtungen, um es selbst und den zu
ladenden Akku vor möglichst jeglicher Beschädigung zu schützen.
Folgende Meldungen können auftreten:
E1
Die DC Eingangsspannung ist unter dem Minimalwert von 11,0V oder über
E2
Es ist kein Akku am Ausgang angeschlossen. Überprüfen Sie, dass eine
richtige und gute Verbindung zwischen Akku und Ladegerät vorhanden ist.
E3
Die Akkupolung stimmt nicht. Vergewissern Sie sich unbedingt, dass der Akku
richtig angeschlossen ist! + ist rot und – ist schwarz.
E4
Der Akku wurde während des Ladevorgangs abgesteckt. Vergewissern Sie
sich dass die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät vorhanden ist.
E5
Es hat eine Störfunktion gegeben. Wenn Sie sicher sind, dass diese
Fehlfunktion durch einen Einfluss von außen zustande gekommen ist
(Verpolung, Überspannung etc.), stecken Sie das Ladegerät aus und starten
Sie es erneut. Sollten Sie sich sicher sein, dass das Ladegerät nicht richtig
funktioniert, trennen Sie den Akku vom Ladegerät und dieses von der
Versorgungsspannung.
Problembehebung.
E6
Das Ladegerät hat den Prozess aufgrund einer Fehleinstellung beendet.
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen.
E7
Li-xx
Beschädigung haben und der Spannungswert von diesem außerhalb des
dem Maximalwert von 18,0V. Überprüfen Sie dies.
Kontaktieren
Akku
Tief-
oder
Sie
Hochspannungsfehler.
Ihren
Fachhändler
Sollte
Ihr
Akku
zur
eine
Seite 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

An-215368