Herunterladen Diese Seite drucken

Modster 50 Bedienungsanleitung Seite 10

Quelle: modster.at

Werbung

Dieser Erhaltungsmodus wird nicht für Lithium-Akkus unterstützt, da es bei diesen keinen
Sinn macht.
Sollte vor Beendigung des Ladevorgangs die Zeitsicherheitsabschaltung von 180 Minuten
eintreten wird auf dem Display ``STOP´´ angezeigt. Sollte dies der Fall sein und sie sich
sicher sind, dass es sich um keinen Fehler handelt starten sie den Ladevorgang einfach
erneut. Das Ladegerät lädt dann einfach weiter.
Behandlung von NiMH-Akkus
Lassen Sie die Zellen niemals überhitzen! Sollten Zellen heiß werden,
trennen Sie diese sofort vom Ladegerät und lassen Sie sie auskühlen.
Laden Sie niemals NiMH-Akkus in einem der Lithium-Programme!
Lagern Sie die Akkus mit einer Restkapazität.
NiMH-Akkus sind einer hohen Selbstentladung ausgesetzt. Es ist daher
wichtige diese vor der Benutzung zu laden und bei längerer Lagerzeit deren
Kapazität zu überprüfen, gegeben Falls nachzuladen.
!``AAA´´, ``AA´´, ``A´´ und ``2/3 A´´ generieren schneller Hitze, als im
Modellbau übliche Sub-C-Zellen. Daher sollten diese niemals mit einem
höheren Strom als 1A geladen werden (je nach Herstellerangabe sogar noch
deutlich geringer). Zuwiderhandlung kann zur Beschädigung des Akkus
führen.
Hohe Ladeströme verringern die Lebenszeit Ihres Akkus, speziell bei kleinen
Zellen.
Behandlung von LiPo- und LiFe-Akkus
Warnung!
Versuchen Sie keinesfalls Lithium-Akkus aller Art auf die Weise von herkömmlichen Akkus
zu laden! Lesen Sie die Anleitung des Ladegeräts und die beigefügte Anleitung Ihres Akkus
sorgfältig! Fehlbedienung bzw. Zuwiderhandlung der Sicherheitshinweise kann zur
Überladung der Akkus führen, was schlimmstenfalls mit einer Explosion oder einem Brand
endet!
Laden Sie Lithium-Batterien immer ausschließlich in feuerfesten Bereichen (am
besten immer in einem LiPo-Sack (Schutztasche für Li-xx Akkus)), dies könnte
beispielsweise eine Geldkassette sein, auf Fliesen oder einem Keramikuntergrund.
Versichern Sie sich, dass der Raum mit einem Feuermelder ausgestattet ist und ein
Feuerlöscher bereitsteht.
Seite 10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

An-215368