Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundeninformation; Einführung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Fehlanwendungen - drexel und weiss x2 S3 Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x2 S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundeninformation

Einführung
Bitte lesen Sie dieses Handbuch. In diesem Handbuch sind nicht nur die Funktionen des Gerätes
beschrieben, es sind auch viele Hinweise und Tipps enthalten, die sowohl vor Personenschaden
bewahren, als auch eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage gewährleisten. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise!
Urheberrecht
Dieses Handbuch enthält durch Copyright geschützte Informationen. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuches darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung fotokopiert,
anderweitig vervielfältigt oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Technische Änderungen
Änderungen der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen vorbehalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist bestimmt für die Belüftung, Warmwasserbereitung, sowie Beheizung von Wohn-
und Aufenthaltsräumen von Passivhäusern und ggf. für passivhaus-nahe Gebäude, je nach
Berechnung und Gebäudekonzept.

Fehlanwendungen

Das luftdichte Gehäuse des Gerätes darf keinesfalls durchbohrt oder auf andere Weise
beschädigt werden.
Alle anderen Verwendungen, außer in der bestimmungsgemäßen Verwendung angeführt, sind
unzulässig. Das Gerät ist nicht zum Entfeuchten von Rohbauten zugelassen. Trocknung und
Aufheizen der Baumasse können beträchtlichen Schaden am Gerät verursachen. Das Lüften von
Räumen mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.B. Sauna, und mit extrem belasteter Abluft
(Rauchgase, stark fetthaltige Luft, explosive Abluft) ist ebenfalls nicht zulässig.

Wartungsintervalle

Alle drei Jahre ist ergänzend zum Filterwechsel eine Gerätewartung durch den
Werkskundendienst bzw. den autorisierten Partnerbetrieb durchzuführen:
Einbau x²
Überprüfung des Wärmepumpenmoduls
Überprüfung der Opferanode
Überprüfung der Ventilatoren
Überprüfung und Reinigung aller Komponenten (ohne Boilerentkalkung)
Überprüfung des Kondensatablaufs
Überprüfung der Steuer- und Regeleinheit
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X2 s9X2 s5X2 s7

Inhaltsverzeichnis