Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Verpackung Und Aufstellung; Transport Des Gerätes; Verpackung; Aufstellen Des Gerätes - drexel und weiss x2 S3 Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x2 S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport, Verpackung und Aufstellung

Transport des Gerätes
Die Geräte sind für den Transport auf einer Palette befestigt. Sie können mit einem Gabelstapler
oder Hubwagen befördert werden.
Verpackung und Transportsicherung sind für den stehenden Transport konzipiert. Ein Umlegen
des Gerätes zur Einbringung in die Baustelle ist aber zulässig. Die Inbetriebnahme darf dann frü-
hestens 24 Stunden nach dem Aufstellen erfolgen!
Warnung: Verletzungen und Sachbeschädigung durch unsachgemäßes Transportieren. Das
Gesamt-Nettogewicht des x² beträgt ca. 210 kg. Beim Transport sind die einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen zu beachten.
Achtung: Die Verbindung zwischen Lüftungs- und Wärmepumpenmodul ist nicht auf einen
waagerechten Transport ausgelegt. Das Gerät immer mit einer Sackkarre befördern!
Achtung: Das Gerät immer stehend transportieren und nur zur Einbringung max. 45° kip-
pen
Achtung: Verdichterschaden durch Ölverlagerung möglich! Geräte mit Wärmepumpe sind
grundsätzlich stehend zu transportieren! Nach einem Umlegen zur Einbringung in die Baustelle,
darf die Inbetriebnahme frühestens 24 Stunden nach dem Aufstellen erfolgen!

Verpackung

Die Verpackung des Gerätes besteht aus folgenden Einzelteilen: Holzpalette, Kartonhülle, Einla-
gen aus Styropor, Spanngurte aus Kunststoff.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte nach den örtlichen Bestimmungen.
Aufstellen des Gerätes
Voraussetzung für die Aufstellung des Gerätes ist der fertige Bodenaufbau, sowie die Installation
der wasserseitigen Anschlüsse.
Erforderliches Werkzeug
Zum Aufstellen des Gerätes benötigen Sie folgende Werkzeuge und Hilfsmittel:
• Hubwagen zum Transportieren des Gerätes
• Wasserwaage zum Einrichten des Gerätes
Vorgangsweise beim Aufstellen des Gerätes
Das Gerät ist ein Standgerät. Zur akustischen Entkoppelung besitzt es 4 schwingungsdämpfende,
in der Höhe einstellbare Füße.
1. Stellen Sie das Kompaktgerät an der gewünschten Stelle auf.
• Bodenaufbau fertiggestellt
• Wasseranschlüsse installiert
• zulässige Umgebungstemperatur +5 bis +40°C
• erforderlichen Mindestfreiraum einhalten!
2. Das Gerät mit den Stellfüßen lotrecht einrichten.
3. Die Anschlüsse für Wasser, Sole, Elektrik und Luft sind nach den örtlichen Vorschrif-
ten anzuschließen.
Hinweis: Verlassen Sie das Gerät nie in geöffnetem Zustand auf der Baustelle.
Seite 10
Einbau x²

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X2 s9X2 s5X2 s7

Inhaltsverzeichnis