Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSHINWEISE................118 SICHERHEITSHINWEISE ................. 120 UMWELTSCHUTZ ..................122 LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN ..........123 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR..............124 VERWENDUNG DES OFENS ..............127 GARVORGÄNGE MIT DEM OFEN............132 REINIGUNG UND WARTUNG..............140 AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG ............147 10. INSTALLATION DES GERÄTES..............151 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit Beschreibungen der Bedienelemente sowie Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Gerätes.
Allgemeine Hinweise 1. GEBRAUCHSHINWEISE DIESES HANDBUCH IST EIN WICHTIGER BESTANDTEIL DES GERÄTES UND MUSS DESHALB FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES GERÄTES SORGFÄLTIG UND IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTES UNBEDINGT AUFMERKSAM DURCHLESEN. DIE INSTALLATION IST VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL IN EINHALTUNG DER GELTENDEN VORSCHRIFTEN VORZUNEHMEN.
Seite 3
Allgemeine Hinweise VERWENDEN SIE KEINE PUTZSCHWÄMME AUS METALL ODER SCHARFE SCHABER, DIE DIE OBERFLÄCHEN BESCHÄDIGEN KÖNNEN. DIE ÜBLICHEN, NICHT SCHEUERNDEN PRODUKTE UND GGF. EIN WERKZEUG AUS HOLZ ODER KUNSTSTOFF VERWENDEN. GRÜNDLICH NACHSPÜLEN UND MIT EINEM WEICHEN TUCH ODER EINEM TUCH AUS MIKROFASER TROCKNEN.
Allgemeine Hinweise 2. SICHERHEITSHINWEISE DIE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE ODER GASBETRIEBENE GERÄTE UND DIE LÜFTUNGSFUNKTIONEN IN DER INSTALLATIONSANLEITUNG DURCHLESEN. WAHRUNG IHRER INTERESSEN IHRER SICHERHEIT WURDE GESETZLICH FESTGELEGT, DASS DIE INSTALLATION UND DIE WARTUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UND UNTER BERÜCKSICHTIGUNG GELTENDEN BESTIMMUNGEN...
Seite 5
Allgemeine Hinweise DIE VERWENDUNG DIESES GERÄTES IST PERSONEN MIT REDUZIERTEN KÖRPERLICHEN UND GEISTIGEN FÄHIGKEITEN (SOWIE KINDERN) ODER PERSONEN, DIE KEINE ERFAHRUNG IM UMGANG MIT ELEKTROGERÄTEN HABEN, NICHT ERLAUBT, AUSSER, WENN SIE VON ERWACHSENEN PERSONEN, DIE FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICH SIND, ANGEWIESEN UND BEAUFSICHTIGT WERDEN.
Hinweise zur Entsorgung 3. UMWELTSCHUTZ Unser Beitrag zum Umweltschutz Gemäß den Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG, 2003/108/EG in Bezug auf die Verringerung des Gebrauchs gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Entsorgung von Abfällen. Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Gerät gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen zu sammeln ist.
Anweisungen für den Benutzer 4. LERNEN SIE IHREN BACKOFEN KENNEN Bedienblende Oberer Schutz Lampe Dichtung der Backofentür Schienen für Roste und Fettpfannen (nur bei einigen Modellen) Ofenventilator Sitz der Pizzaplatte oder Deckels (nur einigen Modellen) Unterer Boden (nur bei einigen Modellen)
Pizzaschaufel: Zum bequemen Auflegen der Pizza auf die dafür vorgesehene Platte. Pizzaplattenabdeckung: Zum Abdecken der Pizzaplatte, wenn diese nicht benutzt wird. • Zubehör auf Anfrage: Das originale Standard- oder Optionalzubehör kann bei den autorisierten Kundendienststellen bestellt werden. • Nur Originalzubehör von SMEG verwenden.
Anweisungen für den Benutzer Verwendung der Roste oder Bleche Die Roste oder die Bleche sind mit einer mechanischen Sicherheitssperre ausgestattet, ungewolltes Herausziehen vermeiden. Für eine korrekte Einfügung der Roste oder Bleche muss sichergestellt werden, dass diese Sperre nach unten gerichtet ist (wie in der seitlichen Abbildung dargestellt).
Anweisungen für den Benutzer Verwendung der Pizzaplatte (nur bei einigen Modellen) Bei noch kaltem Ofen den runden Deckel vom Boden entfernen (siehe Abbildung) und die Pizzaplatte einfügen. Sicherstellen, dass die Platte auf korrekte Weise in den dafür vorgesehenen Sitz eingesetzt wird. Für den Garvorgang muss die dafür vorgesehene Funktion...
Anweisungen für den Benutzer 6. VERWENDUNG DES OFENS Vor der ersten Benutzung des Gerätes • Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des Etiketts der technischen Daten) von den Blechen, den Fettpfannen oder im Ofen selbst entfernen. • Eventuelle Schutzfolien im Innern oder auf den Außenflächen des Gerätes sowie an den Zubehörteilen, wie Bleche, Fettpfannen, Pizzaplatten oder Bodenabdeckung, entfernen.
Anweisungen für den Benutzer Allgemeine Gebrauchshinweise und -Empfehlungen Bei allen Garvorgängen muss die Backofentür geschlossen sein. Den Backofenboden während des Garvorgangs nicht mit Alufolie oder Stanniolpapier abdecken und keine Kochtöpfe oder Fettpfanne darauf ablegen, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden. Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der Heißluft im Inneren des Backofens nicht beeinträchtigt.
Anweisungen für den Benutzer Beschreibung Bedienvorrichtungen Bedienblende Alle Bedien- und Kontrollvorrichtungen des Gerätes befinden sich auf der Bedienblende. THERMOSTAT-SCHALTER OFEN Dieser Schalter ermöglicht die Auswahl der Gartemperatur. Drehen Schalter Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert zwischen 50°C und 250°C. THERMOSTAT-KONTROLLLEUCHTE Die blinkende Kontrollleuchte zeigt an, dass sich der Ofen erwärmt, bis er die mittels des Thermostat-Schalters eingestellte Temperatur erreicht hat.
Seite 14
Anweisungen für den Benutzer ZEITSCHALTAUTOMATIK Mit der Zeitschaltautomatik kann man die aktuelle Uhrzeit anzeigen, einen Kurzzeitwecker (nur Multifunktionsmodellen) oder einen programmierten Garvorgang (nur bei Pyrolysemodellen) einstellen. FUNKTIONSWAHLSCHALTER Drehen Sie den Schalter im oder gegen den Uhrzeigersinn, um eine Funktion (einige Funktionen stehen nur bestimmten Modellen Verfügung)
Anweisungen für den Benutzer Zeitschaltautomatik bei Multifunktionsmodellen Zeiger für manuellen oder zeitgesteuerten Garvorgang Zeiger Stunden - Minuten Einstellungsschalter Ermöglicht die Auswahl des manuellen Garvorgangs, des Kurzzeitweckers oder der Garzeit. Die gewünschte Funktion und Temperatur vor Einstellen der Garzeit aktivieren. 6.5.1 Einstellen der Uhrzeit Um die richtige Uhrzeit einzustellen, ziehen und drehen Sie den kleinen Schalter C im Uhrzeigersinn.
Anweisungen für den Benutzer 7. GARVORGÄNGE MIT DEM OFEN ÖKO: (nur bei einigen Modellen) Die Verbindung zwischen Grill und dem unteren Heizwiderstand ist besonders zum Garen von kleinen Speisenmengen geeignet und verbraucht wenig Strom. STATISCH: Die Wärme kommt gleichzeitig von oben und von unten und demnach eignet sich dieses System für das Garen von besonderen Arten von Speisen.
Seite 17
Anweisungen für den Benutzer STATISCH MIT UMLUFT: Der Betrieb des Ventilators in Verbindung mit dem traditionellen Garen gewährleistet auch bei komplizierten Rezepten ein gleichmäßiges Backen. Ideal für Kekse, Kuchen und Torten, die auch gleichzeitig auf mehreren Stufen gebacken werden können. (Bei Garvorgängen auf mehreren Ebenen wird die Anordnung auf der 2.
Anweisungen für den Benutzer Ratschläge und Maßnahmen während des Garvorgangs 7.1.1 Allgemeine Ratschläge Es wird empfohlen, die Speisen erst in den Backofen zu schieben, nachdem man ihn vorgeheizt hat. Beim Garen auf mehreren Stufen wird empfohlen, eine Funktion mit Umluft zu verwenden ( , um ein gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu erhalten.
Anweisungen für den Benutzer 7.1.4 Ratschläge für das Auftauen und Aufgehen Es wird empfohlen, die tiefgefrorenen Speisen in einem Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Ofens zu stellen. Die Speisen müssen ohne Verpackung aufgetaut werden. Die aufzutauenden Speisen gleichmäßig verteilen, ohne, dass sie übereinander liegen.
Anweisungen für den Benutzer Tabelle der Garvorgänge GERICHTE GEWICHT FUNKTION ERSTE GÄNGE LASAGNE 3 kg Statisch ÜBERBACKENE NUDELN Statisch FLEISCH KALBSBRATEN 1 Kg Statisch mit Umluft SCHWEINELENDE 1 Kg Statisch mit Umluft Turbo Runder SCHWEINESCHULTER 1 Kg Heizwiderstand KANINCHENBRATEN 1 Kg Runder Heizwiderstand TRUTHAHNBRUSTFILET 1 Kg...
Seite 21
Anweisungen für den Benutzer SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN VON UNTEN °C 2 oder 3 220 - 230 40 - 50 2 oder 3 220 - 230 180 - 190 70 - 80 180 - 190 70 - 80 180 - 190 90 - 100 180 - 190 70 - 80...
Seite 22
Anweisungen für den Benutzer GERICHTE GEWICHT FUNKTION PIZZA Statisch mit Umluft PIZZA (auf Platte) Pizza BROT Runder Heizwiderstand Turbo Runder FLADENBROT Heizwiderstand BACKWAREN KRANZKUCHEN Statisch mit Umluft MÜRBETEIGKUCHEN Statisch mit Umluft MÜRBETEIGKUCHEN Statisch MÜRBETEIG Runder Heizwiderstand Turbo Runder GEFÜLLTE TORTELLINI Heizwiderstand PARADIESTORTE Statisch mit Umluft...
Seite 23
Anweisungen für den Benutzer SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN VON UNTEN °C Pizzaplatte 190 - 200 30 -35 180 - 190 15 -20 160 - 170 50 - 55 160 - 170 30 - 35 35 - 40 160 - 170 20 - 25 20 - 25 160 - 170...
Anweisungen für den Benutzer 8. REINIGUNG UND WARTUNG DAS GERÄT NICHT MIT EINEM DAMPFSTRAHL REINIGEN. Für die Reinigung werden die von SMEG vertriebenen Produkte empfohlen. Reinigung von Edelstahl Für einen optimalen Erhalt der Edelstahlteile müssen diese nach jedem Gebrauch des Backofens, bei abgekühltem Gerät, regelmäßig gereinigt werden.
Anweisungen für den Benutzer Reinigung des Ofeninneren Der Backofen wird optimal erhalten, wenn er regelmäßig gereinigt wird (bei abgekühltem Gerät). • Alle abnehmbaren Teile entfernen. • Die Roste mit heißem Wasser und nicht scheuernden Reinigungsmitteln reinigen, spülen und trocknen. • Die Backofentür kann ausgebaut werden, um die Reinigung zu erleichtern (siehe den Abschnitt „9.2 Ausbau der Backofentür“).
Anweisungen für den Benutzer Ende unteren Heizwiderstands einige Zentimeter anheben und den Boden reinigen. Um das Untergestell der Pizzaplatte wieder einzusetzen, muss dasselbe bis zum Anschlag an die Rückseite des Backofens schieben und so absinken lassen, dass Platte Heizwiderstands in das Untergestell selbst einrastet.
Anweisungen für den Benutzer Reinigung der Pizzaplatte Die Pizzaplatte (wo vorhanden) muss gemäß der folgend aufgeführten Maßnahmen getrennt gereinigt werden: Multifunktionsmodelle: Der Stein muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Nicht erneut erhitzen, wenn der Stein Verkrustungen aufweist. Zur Reinigung des Pizzasteins, 50 cc Essig darauf gießen und 10 Minuten einwirken lassen, dann den Schmutz mit einem Scheuer- oder Metallschwamm entfernen.
Anweisungen für den Benutzer VAPOR CLEAN: Unterstützte Ofenreinigung VAPOR CLEAN ist ein unterstützter Reinigungsvorgang, der das Entfernen von fettigem und öligem Schmutz erleichtert. Dank diesem Vorgang kann das Ofeninnere extrem einfach gereinigt werden. Die Schmutzreste werden durch die Wärme und den Wasserdampf aufgeweicht und können somit leichter entfernt werden.
Seite 29
Anweisungen für den Benutzer BEI DEN PIZZAMODELLEN • Stellen Sie eine Fettpfanne auf den Ofenboden, wie in der Abbildung dargestellt. • Gießen Sie zirka 40 cl Wasser in die Fettpfanne. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht aus der Vertiefung herausfließt.
Anweisungen für den Benutzer 8.7.2 Einstellung des unterstützten Reinigungszyklus Der unterstützte Reinigungszyklus darf nur bei kaltem Ofen eingeschaltet werden. Nach abgeschlossener Vorbereitung zum unterstützten Reinigungszyklus muss wie folgt vorgegangen werden: • Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf das Symbol und den Thermostat-Schalter auf das der Funktion Vapor Clean entsprechende Symbol •...
Anweisungen für den Benutzer 9. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG Der Backofen bedarf regelmäßig kleiner Wartungseingriffe. Darüber hinaus sind auch Verschleißteile zu ersetzen (beispielsweise Dichtungen, Lampen usw.). Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anweisungen für jeden einzelnen Wartungseingriff. Die Stromzufuhr des Gerätes vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf.
Anweisungen für den Benutzer Ausbau der Backofentür 9.2.1 Mit Zapfen Die Tür ganz öffnen. zwei Zapfen Scharnieröffnungen in Abbildung A der zwei Scharniere einfügen, die hinter denselben angeordnet sind, bis sie befestigt werden können. Fassen Sie die Tür an beiden Seiten und mit beiden Händen in der Nähe der Scharniere, heben Sie sie bei einem Winkel von etwa 30°...
Anweisungen für den Benutzer Entfernung der Dichtung Nur bei Multifunktionsmodellen: Für eine optimale Reinigung des Backofens kann die Dichtung der Tür entfernt werden. vier Seiten sind Haken angeordnet, mit denen die Dichtung am Ofenrand befestigt ist. Die Ränder der Dichtung nach außen hin ziehen, um die Haken zu lösen.
Seite 34
Anweisungen für den Benutzer Entfernung der Innenverglasung: • Entfernen Sie die Innenscheibe, indem Sie sie in Pfeilrichtung nach oben hin ziehen. Dadurch lösen sich die 4 an der Scheibe befestigten Zapfen aus ihren Aufnahmen in der Backofentür. Entfernung der Zwischenverglasung: (Pyrolysemodelle) •...
Anweisungen für den Installateur 10.INSTALLATION DES GERÄTES 10.1 Elektrischer Anschluss Das Typenschild mit den technischen Angaben, der Seriennummer und dem Prüfzeichen befindet sich gut sichtbar am Gerät. Das Typenschild auf keinen Fall entfernen. Der Erdungsanschluss ist obligatorisch und ist unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen vorzunehmen.
Anweisungen für den Installateur 10.2 Austausch des Kabels Beim Austausch des Netzkabels muss das Schutzgehäuse auf der Rückseite durch Lösen der entsprechenden Schrauben abmontiert werden, um Zugriff auf das Klemmbrett zu bekommen. Das Netzkabel austauschen. Der Querschnitt des Kabels darf nicht unter 1,5 mm² (3 x 1,5) liegen (siehe 10.1 Elektrischer Anschluss).
Seite 37
Anweisungen für den Installateur ABB.1 Abmessungen 583 ÷ 585 554 ÷ 564 490 ÷ 500 560 min. 35 ÷ 40 (mm)
Seite 38
Anweisungen für den Installateur ABB. 2 ABB. 3 ABB. 4 ABB. 5...