Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-T Series Bedienerhandbuch Seite 129

Taktile messsensoren, ausführung mit hochpräzisions-kontakten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHÄNGE
Anzeige
F
H
I
K
(*) KEEP
L
M
(*) mA
(*) MAX
P
(*) P-H
(*) PP-H
R
(*) RESET
S
(*) S-H
(*) SB-H
(*) SET
(*) SP-H
T
(*) TIMIG
V
W
Z
ZX-T
126
Bedienerhandbuch
FOCUS
Einstellung des Ausgangsbereichs des Messwerts
H-HYS
Einstellung der Hysteresebreite: Haltewert/Trigger-Betriebsart/Messzeit-
Schaltausgang
H-LVL
Einstellung Haltewert/Trigger-Betriebsart/Messzeit-Schaltschwelle
HOLD
Haltewert-Einstellung
HYS
Einstellung der Hysteresebreite
INIT
Initialisierung der Einstellungen
INV
Umkehrung von positiven und negativen Werten
Einstellungen für Nichtmessung/Haltewertausgang
L-ADJ
Einstellung des Offsetwerts für den Analogausgang
Spezielle Einstellung, Analogausgangs-Einstellung und
Stromausgangseinstellung
Einstellungen für Nichtmessung/CLAMP-Wert/Maximum
Haltewert/Bergwert halten
Haltewert/Berg-Tal-Wert halten
RESET
Einstellung der Ausgabedaten für die Nichtmessung
RUN-Betriebsart oder Schwellenwert-Betriebsart (T)/Rücksetzeingang
Haltewert/Triggerwert halten
Haltewert/Talwert unter Schwellenwert halten
Zeigt alle für den Ausgang relevanten Funktionen des Spezialmenüs an.
Haltewert/Bergwert über Schwellenwert halten
SPAN
Einstellung zur Korrektur des Abstandswerts auf der Anzeige.
SPCL
Eintrag des Spezialmenüs
Zeigt Analogausgang und andere spezielle Funktionen an.
RUN-Betriebsart oder Schwellenwert-Betriebsart (T): Messzeit-Eingang
VOLT
Spezielle Einstellung, Analogausgangs-Einstellung und
Spannungsausgangs-Einstellung
W-UP
Anzeige während der Aufwärmzeit
ZRDSP
Offsetwert-Eingang für Nullsetzung
ZRMEM
Einstellung für Speichern oder Löschen der Messwerte bei Nullsetzung
Details
Seiten
S. 79
S. 69
S. 69
S. 69
S. 78
S. 105
S. 73
S. 86
S. 83
S. 79
S. 86
S. 69
S. 69
S. 86
S. 33
S. 69
S. 69
S. 46
S. 69
S. 103
S. 46
S. 33
S. 79
S. 35
S. 92
S. 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis