Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron ZX-T Series Bedienerhandbuch Seite 123

Taktile messsensoren, ausführung mit hochpräzisions-kontakten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHÄNGE
Geeigneter Verstärker
Messabstand
Maximaler Weg des Betätigers
Auflösung (*1)(*2)
Linearität (*2)
Wiederholgenauigkeit (*2)(*3)
Betätigungskraft (*4)
Schutzklasse
(gemäß
IEC60529)
Mechanische Lebensdauer
Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Temperatur-
einfluss (*5)
Materialien
Gewicht
Mitgeliefertes Zubehör
Skalenendwert: Skalenendwert des Messabstands
Hinweise: 1. Der Minimalwert, der bei Anschluss des Verstärkers ZX-TDA@1 abgelesen werden kann
(Anzahl der Messwerte zur Mittelwertbildung: 256).
2. Der Wert bei Ta = 20°C
3. Wie in JIS B7536 definiert.
4. Der typische Wert in der Mitte des Bewegungsbereichs.
5. Der typische Wert in der Mitte des Messabstands.
ZX-T
120
Bedienerhandbuch
ZX-TDS01T
ZX-TDA11/ZX-TDA41
1 mm
ca. 1,5 mm
0,1 µm
0,3 % vom Skalenendwert
0,5 µm
ca. 0,7 N
Sensorkopf
IP67
Vorverstärker
IP40
10.000.000
Bei Betrieb: 0 bis 50°C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Lagerung: −15 bis 60°C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
Betrieb / Lagerung: 30 % bis 85 % (ohne Eis- und Kondensatbildung)
Sensorkopf
0,03 % vom Skalenend-
wert/°C
Vorverstärker
0,01 % vom Skalenendwert/°C
Sensorkopf
Edelstahl
Gummi-
Fluorkohlenstoffgummi
manschette
Vorverstärker
Polycarbonat
Montagehalter
Edelstahl
ca. 100 g
ZX-XBT1 Vorverstärker-Montagehalterung, Bedienungsanleitung
ZX-TDS04T
4 mm
ca. 5 mm
1 µm
ca. 0,25 N
IP54
0,01 % vom Skalenendwert/°C
Silikongummi
ca. 100 g
ZX-TDS04T-L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis