Wohnraumbatterie leer / lädt nicht
Wenn die Wohnraumbatterie nach längerer Fahrt oder mehrstündiger Ladung durch das
Ladegerät nicht ausreichend geladen ist (Spannung mehr als 12,5 Volt), folgendes prüfen:
• Hauptsicherung der Ladeleitung
• Steigt die Spannung nach dem Starten des Motors, oder nach dem Einschalten des
Ladegeräts an?
Ist dies der Fall, ist wahrscheinlich die Batterie defekt.
Ist soweit alles in Ordnung, kann es folgende Gründe geben:
• die Zuleitung von der Starterbatterie ist unterbrochen
• der FI-Schutzschalter hat ausgelöst
• das Trennrelais zwischen Starter-und Aufbaubatterie ist defekt
• das Ladegerät funktioniert nicht
In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an den Ihren Fachhändler.
Kühlschrank ohne Funktion
Der Kühlschrank wird nicht kalt:
• Ist der Hauptschalter am Panel eingeschaltet?
• Ist das Panel eingeschaltet und hat es Strom?
• Ist das Gerät eingeschaltet und der Regler hochgestellt?
• Ist die Batterie-Spannung ausreichend?
• Ist die Sicherung (12 V) intakt?
Wird der Kühlschrank trotz intakter Sicherungen und ausreichender Spannung nicht kalt,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler-Service oder an den Service des Geräteherstel-
lers.
Heizung läuft nicht
Heizung zeigt keinerlei Funktion. Prüfen Sie ob:
• die Heizungssteuerung auf Heizen oder Heizen / Warmwasser geschaltet ist
• die Sicherung am Panel intakt ist
• ausreichende Betriebsspannung (mindestens 11,8 Volt) vorhanden ist
• die Sicherung an der Heizung selbst in Ordnung ist.
Zur Kontrolle der Gerätesicherung den Deckel der Heizung hinter dem Entleerungsventil
abnehmen und die Sicherung überprüfen. Ist die Sicherung defekt, darf sie nur gegen
eine baugleiche Sicherung (10 A träge) getauscht werden.
Zeigt die Heizung trotzdem keine Reaktion wenden Sie sich bitte an den Truma-
Kundendienst.
Heizung geht auf „Störung"
Nach dem Einschalten am Bedienteil geht die Heizung sofort, oder nach wenigen Sekun-
den, auf Störung. Die rote LED leuchtet. Die möglichen Ursachen hierfür können sein:
• Das Flaschenventil der Gasflasche ist nicht offen.
-67-