Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - AEG AcF Gerätehandbuch

Aktives netzleistungsfilter zur kompensation von stromoberschwingungen und grundschwingungsblindleistung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätehandbuch

2.3. Funktionsweise

Abbildung 1: Funktionsweise des aktiven Leistungsfilters
Abbildung 2: Netzstrom eines Stromrichters in Drehstrom-Brückenschaltung (B6) vor (a), und nach
dem Zuschalten (b) des aktiven Leistungsfilters
Das aktive Leistungsfilter ist in der Lage, Strom-
oberschwingungen hochdynamisch zu
kompensieren. Es besteht aus einem phasen-
stromgeregelten Wechselrichter der vereinfacht
als Stromquelle angenommen werden kann.
Das aktive Leistungsfilter speist am Netzan-
Σ
ν
-
i
SAF
Seite 5
i
1
Σ
ν
i
+
i
1
schlusspunkt einen Strom ein. Dieser Strom ent-
spricht der invertierten Summe, der von dem
nicht linearen Verbraucher verursachten Strom-
oberschwingungen. Vor der Verbindung
zwischen aktivem Leistungsfilter und Ver-
braucher wird das Netz somit nur noch mit dem
Grundschwingungsstrom belastet.
AcF
Netz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis