Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Errepi NP 1000 RT Bedienungsanleitung

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise
1.
1.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie die USV-Anlage installieren und in
Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bei Ihrer USV-Anlage auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält Sicherheitshinweise, Installationsanleitungen und
Bedienhinweise, deren Beachtung die Sicherheit, den
lange Lebensdauer der USV-Anlage gewährleisten.
Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise im Kapitel 2 dieser
Bedienungsanleitung.
Bei Unklarheiten und Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst unter
Telefon:
0049 – (0)8141 – 4094 - 10
FAX:
0049 – (0)8141 – 4094 - 11
Email:
office@errepi.de
Die Serie NetPower NP-RT ist eine Mikroprozessor gesteuerte Netzinteraktive USV-Anlage
der neuesten Entwicklung. Die Netzinteraktive USV-Anlage besitzt AVR (Automatic Voltage
Regulation)
und akzeptiert somit einen hohen Eingangsspannungsbereich des Netzes.
Ausgestattet mit einem Mikroprozessor, lädt die USV-Anlage die Batterien, sobald der
Netzstecker angeschlossen, und Netz vorhanden ist . Wenn die Batterien getauscht werden
müssen, leuchtet die entsprechende LED an der Vorderseite der USV-Anlage.
Die Netzinteraktive USV NetPower NP-RT, in Verbindung mit der Überwachungssoftware,
sorgt für eine Kommunikation zwischen PC und USV-Anlage – der perfekte Schutz Ihrer
angeschlossenen Verbraucher.
Die optischen und akustischen Anzeigen der USV-Anlage informieren Sie über den
Batteriestatus, Höhe der Batteriekapazität und den Zustand der Batterien.
Bedienungsanleitung NetPower NP-RT Version 1.0 / 20.12.2015
oder
office@errepi.at
optimalen Nutzen und eine
Seite 4 von 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np 2000 rtNp 1500 rtNp 3000 rt

Inhaltsverzeichnis