Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis - Errepi NP 1000 RT Bedienungsanleitung

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Sicherheitshinweis

Um Stromschläge zu vermeiden, schalten Sie die USV-Anlage aus und trennen Sie die
USV-Anlage vom Netz (Netzstecker ziehen), bevor Sie das Schnittstellenkabel anschließen.
Die USV-Anlage erzeugt hohe Spannungen, die bei unbefugten Reparaturversuchen
gefährlich sein können.
Alle Reparaturen dürfen nur durch ausgebildetes und eingewiesenes Personal
durchgeführt werden.
Im Notfall mittels OFF Taster die USV-Anlage ausschalten. Sobald alle LED
an der USV-Anlage erloschen sind, trennen Sie die USV-Anlage vom Netz.
Schließen Sie die USV-Anlage direkt an eine geerdete zweipolige Schukosteckdose an.
Der Netzstecker der USV-Anlage muss leicht zugänglich sein, damit eine Trennung
zwischen USV-Anlage und Netz rasch durchgeführt werden kann.
Die USV-Anlage enthält eine eingebaute Batterie-Energiequelle. Bestimmungsgemäß ist es
möglich, daß der Ausgang der USV-Anlage unter Spannung steht, selbst wenn die USV-
Anlage vom Netz getrennt ist.
Die Batterien nicht ins Feuer werfen – die Batterien könnten explodieren !
Altbatterien müssen an den Lieferanten zur fachgerechten und gesetzlich
vorgeschriebenen Entsorgung zurückgeliefert werden.
Die Batterien nicht öffnen – freigesetzte Batteriesäure kann zu Verätzungen führen !
Verhindern Sie das Eindringen von Wasser und sonstiger Gegenstände in die USV-Anlage.
Falls Wasser eingedrungen sein sollte, darf die USV-Anlage keinesfalls in Betrieb
genommen werden.
Bedienungsanleitung NetPower NP-RT Version 1.0 / 20.12.2015
Seite 5 von 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np 2000 rtNp 1500 rtNp 3000 rt

Inhaltsverzeichnis