Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente An Den Rückseiten - Errepi NP 1000 RT Bedienungsanleitung

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente an den Rückseiten
Ortszahl 1:
MODEM / Telefon Anschluss
Überspannungsfilter für Datenleitung
Ortszahl 2:
Anschluss für externe Batterieerweiterung
Achtung: Verwenden Sie grundsätzlich nur das Original
Batterieverbindungskabel.
Ortszahl 3a: IEC Ausgangsbuchsen max. 10A belastbar
Ortszahl 3b: IEC Ausgangsbuchse max. 16A belastbar
Ortszahl 4a: IEC Eingangsstecker für Netzkabel max. 10A belastbar
Ortszahl 4b: IEC Eingangsstecker für Netzkabel max. 16A belastbar
Ortszahl 5a: Netzeingangssicherung
Die Sicherung löst aus, wenn der Eingangsstrom höher als
der an der Sicherung angegeben Wert ist.
Ortszahl 5b: Ausgangssicherungen
Die Sicherung löst aus, wenn der Laststrom höher als
der an der Sicherung angegeben Wert ist.
Ortszahl 6:
RS232 Schnittstelle
Die Schnittstelle bietet sowohl eine RS232 Schnittstelle als
auch Optokoppler (optional erweiterbar als belastbare
Relaiskontakte) für Windows, Linux und weitere
Betriebssysteme.
Ortszahl 7:
Einschub für SNMP-Adapter (SNMP-Adapter ist Option)
Der Einschub dient zur Aufnahme des SNMP-Adapters für
10-Base T Ethernet und Token Ring Anschluß.
Durch den SNMP-Adapter wird die USV-Anlage verwaltet,
bietet dem Administrator Echtzeitdaten der USV-Anlage und
stets die aktuellen Statusinformationen.
Ortszahl 8:
USB-Schnittstelle
Die USB-Schnittstelle unterstützt Windows, OS, Linux und
weitere Betriebssyteme.
Bedienungsanleitung NetPower NP-RT Version 1.0 / 20.12.2015
Seite 9 von 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np 2000 rtNp 1500 rtNp 3000 rt

Inhaltsverzeichnis