Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Auf Vollständigkeit - Solo 551 R Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- bevor Sie Blockierungen lösen oder Verstop
fungen im Auswurfkanal beseitigen.
Der Motor ist abzustellen,
- wenn Sie die Auswurfklappe öffnen
und den Grasfangsack abnehmen,
- wenn Sie das Holmober- vom -unterteil lösen,
- beim Fahren außerhalb des Rasens,
- wenn Sie die Maschine für kurze Zeit verlas
sen,
- wenn Sie die Schnitthöhe verstellen wollen,
- bevor Sie nachtanken.
- wenn der Mäher zum Transport angehoben
oder gekippt wird,
- wenn andere Flächen als Gras überquert
werden
- wenn Sie die Maschine zur Mähfläche hin-
und wieder wegtransportieren.
- Heben oder tragen Sie niemals eine Maschine
mit laufendem Motor.
- Benutzen Sie niemals die Maschine mit
beschädigten oder fehlenden Schutzein
richtungen. Mähen Sie nur mit Grasfangein
richtungen, deren ordnungsgemäße Montage
und Zustand zu prüfen ist, oder mit zuge-
klappter, am Gehäuse anliegender Auswurf
klappe.
- Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des
Motors.
- Bei Blockierungen des Mähers, z.B. durch
Auffahren auf ein Hindernis, muß durch einen
Fachmann geprüft werden, ob Teile des
Mähers beschädigt oder deformiert wurden.
- Falls der Mäher anfängt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren, ist eine sofortige Überprüfung
erforderlich.
Wartung und Lagerung
- Sorgen Sie dafür, daß alle Schraubver-
bindungen fest angezogen sind.
- Bewahren Sie niemals die Maschine mit
Benzin im Tank innerhalb eines Gebäudes auf,
in dem möglicherweise Benzindämpfe mit
offenem Feuer oder Funken in Berührung
kommen oder sich entzünden könnten.
- Falls der Tank zu entleeren ist, sollte dies im
Freien erfolgen. Auslaufenden Kraftstoff in
geeigneten Behältern auffangen.
- Lassen Sie den Motor laufen, bis das im
Vergaser verbliebene Restbenzin verbrannt ist.
- Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in geschlossenen Räumen abstellen.
- Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie
Motor, Schalldämpfer, Batteriekasten,
Getrieberaum (falls vorhanden) und
Kraftstofftank frei von Gras, Blättern oder
austretendem Fett (Öl).
- Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangein
richtung und die Auswurfklappe auf Ver
schleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
- Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutz
te oder beschädigte Teile.
- Bei Tätigkeiten im Messerbereich sind immer
Schutzhandschuhe zu tragen.
- Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind nur
bei ausgeschaltetem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker durchzuführen.
- Aus Gewährleistungs- und Sicherheitsgründen
dürfen im Reparaturfall nur Original-SOLO-
Ersatzteile verwendet werden.
Kontrolle auf Vollständigkeit
Rasenmäher 551-R / 552-HR (HR OHV)
1 Stck. Rasenmäher 551 oder
1 Stck. Rasenmäher 551-R oder
1 Stck. Rasenmäher 552 HR OHV
1 Stck. Auswurfschutzklappe
1 Stck. Kunststofftüte mit folgendem Inhalt:
1 Stck. Gebrauchsanweisung
1 Stck. Gebrauchsanweisung Motor
(Briggs&Stratton oder Honda)
1 Stck. Kerzenschlüssel
4 Stck. Flachrundschrauben M8x45
4 Stck. Scheiben 8,4 mm Ø
3 Stck. Bowdenzugführung
Zusammenbau
Mit nur wenigen Handgriffen ist Ihr Rasenmäher
betriebsbereit. Aus Transportgründen ist die
Auswurfschutzklappe (Pos. 7) nicht montiert und
das Holm Oberteil (Pos. 6) geklappt.
Entfernen Sie die lose eingesetzten Holm-
Befestigungsschrauben und klappen Sie das
Holm-Oberteil nach hinten auf. Befestigen Sie
das Holm-Oberteil (Pos. 6) am Holm-Unterteil
(Pos. 14) und der Holmabstützung mit den 4 Stck.
Flachrundschrauben M8x45 und Scheiben 8,4 mm
Ø mit den 6-kant-Muttern nach innen. (Fig. 1)
Hinweis: Beim Verschrauben des Holms ist
besonders auf knickfreien Verlauf der Bowdenzü-
ge zu achten.
Befestigen Sie die Bowdenzüge am Holm mit den
beigefügten Bowdenzugführungen.
Beim Zusammenklappen des Holm-Oberteils sind
auf jeder Seite die Muttern zu lösen und eine
Flachrundschraube zu entfernen. Danach läßt sich
zum platzsparenden Transport oder zur Aufbe-
wahrung das Holm-Oberteil nach vorne klappen.
Hinweis: Beim Auf- und Zusammenklappen des
Holms ist besonders auf knickfreien Verlauf der
Bowdenzüge zu achten.
Achtung: Vergewissern Sie sich, daß
die Bowdenzüge nicht eingeklemmt
bzw. durch den Transport an keiner
Stelle beschädigt sind.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

552 hr

Inhaltsverzeichnis