9.2
Vor jeder Inbetriebnahme
Kabel auf Beschädigungen prüfen, defekte Kabel sofort austauschen.
–
Den Bolzenhalter auf ausreichende Haltekraft für das Schweisselement und Abnutzung prüfen.
–
Gegebenenfalls austauschen.
Die Schweisskabelstecker auf festen Sitz prüfen. Gegebenenfalls festdrehen oder verschmorte
–
Stecker sofort austauschen.
Die Überwurfmutter, die den Bolzenhalter festspannt, auf festen Sitz prüfen.
–
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn die korrekte Anbringung sämtlicher Schutzvorrichtungen.
–
9.3
Vor jeder Wiederinbetriebnahme
Führen Sie nach einer Lagerung oder einer Stilllegung von länger als 6 Monaten die nachfolgenden
Tätigkeiten neben den Tätigkeiten aus 9.2 in der angegebenen Reihenfolge durch, bevor Sie das
Bolzenschweissgerät c44/c66 wieder in Betrieb nehmen.
(1)
Kontrolle der Verunreinigung. Gegebenenfalls reinigen.
(2)
Pistolenkolben auf Leichtgängigkeit prüfen. Gegebenenfalls reinigen.
(3)
Dass alle Kennzeichnungen aus
vorhanden sind. Ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
(4)
Machen Sie sich nach einer längeren Pause erneut mit allen Sicherheitshinweisen vertraut.
Lesen Sie erneut die Betriebsanleitung gewissenhaft durch, damit Sie alle Inhalte vollständig
verstanden haben.
c44/c66
Kapitel 1.3
und das Typenschild noch vollständig lesbar
Bedienung
34 von 47