Webserver deaktivieren
Schalten Sie den DIP-Schalter "WEN" in die Position "OFF" (links), um den auf der
Baugruppe integrierten Webserver zu deaktivieren.
Webserver aktivieren
Schalten Sie den DIP-Schalter "WEN" in die Position "ON" (rechts), um den auf der
Baugruppe integrierten Webserver zu aktivieren.
Hinweis
Kein Schreibzugriff bei aktiver Verbindung
Wenn eine aktive Verbindung (Application Relation) der SITOP PSU8600 zu einer
Steuerung besteht, ist nur lesender Zugriff auf die Parameter möglich. Ein Firmware-Update
sowie das Speichern und Löschen der Alarmliste ist weiterhin möglich. Besteht keine aktive
Verbindung, ist über den Webserver auch der schreibende Zugriff auf die Parameter
möglich.
Hinweis
Nach dem ersten Einschalten mit aktiviertem Webserver generiert das
Stromversorgungssystem ein SSL-Zertifikat für den Webserver-Zugriff.
Warten Sie ca. zwei Minuten, bis das SSL-Zertifikat generiert und der Zugriff auf den
Webserver aktiviert wurde.
Weitere Informationen zum integrierten Webserver finden Sie im Kapitel "Webserver
(Seite 215)".
Stromversorgungssystem PSU8600
Gerätehandbuch, 11.2017, A5E35883207-9-00
3.9 Webserver für die Betriebsart MANUAL auf der Baugruppe aktivieren
Bedienung am Gerät
77