Achtung:
Aus Sicherheitsgründen dürfen für ELIET-Geräte nur Originalersatzteile verwen-
det werden. Die Liste der Original-Ersatzteile und ihrer zugehörigen Bestellnum-
mern können Sie jederzeit auf www.eliet.eu zurate ziehen.
6.3 Aufstellung
Die Maschine kann sich in zweierlei Aufstellungen befinden.
1. Betriebsaufstellung
2. Transport- oder Lageraufstellung
warhinweis:
Alle mittleren Stellungen des Messerarms sind lediglich Übergangsstellungen,
die beim Einschneiden des Messers in den Boden nur von geringem Nutzen sind.
Sie werden bei der Arbeit, dem Transport, der Lagerung oder der Wartung nicht
benutzt.
Wenn der Motor in Betrieb ist, kann das Messer in diesen mittleren Stellungen
ungewollt in Bewegung kommen und möglicherweise Schnittverletzungen verur-
sachen.
10
Bei der Betriebsaufstellung wird der Messerarm in die nied-
rigste Stellung gebracht und in dieser Stellung verriegelt. Der
Antrieb des Messers ist in dieser Aufstellung eingeschaltet. Das
Messer führt also etwa 1000 stechende Bewegungen pro Minu-
te aus. In dieser Aufstellung besteht eine erhöhte Gefahr von
Schnittverletzungen. Aus diesem Grund muss sich der Bediener
immer in seiner Arbeitsposition hinter dem Lenkrad befinden.
Bei dieser Aufstellung wird der Messerarm in die höchste (d.h.
vertikale) Stellung gebracht. Dabei ist der Messerantrieb ent-
koppelt und das Messer bewegt sich nicht. Bei dieser Aufstellung
kann die Maschine sicher transportiert werden