Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarieren; Einfacher Betriebsmodus - KERN CWS 3K0.5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Tarieren

Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren,
damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt
wird.
Leeren Tarabehälter auf die Wägeplatte stellen. Das Ge-
samtgewicht des aufgelegten Behälters wird angezeigt.
TARE-Taste drücken.
Nach Stillstandskontrolle erfolgt die Rücksetzung der An-
zeige auf „0". Das Gewicht des Behälters ist nun intern ge-
speichert. Die Nullanzeige und der Pfeil neben dem „PRE-
TARE" -Symbol erscheinen.
Legen Sie das Wägegut in den Tarabehälter. Lesen Sie jetzt das Gewicht des Wä-
gegutes in der Anzeige ab.
Hinweis:
Die Waage kann immer nur einen Tarawert speichern.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem Vorzeichen
angezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes entlasten Sie die Wägeplatte und
drücken anschließend die TARE-Taste, die [
erlischt.
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden. Die Grenze ist dann er-
reicht, wenn der gesamte Wägebereich ausgelastet ist.

8.6 Einfacher Betriebsmodus

Wenn gewünscht kann die Waage im einfachen Betriebsmodus eingerichtet werden.
Dazu im Menü (siehe Kap. 14.2) die Funktion F-01-01 aktivieren „1"-
In diesem Modus können nur folgende Tasten verwendet werden:
Außerdem kann das Referenzgewicht nur durch Wägung ermittelt werden (siehe
Kap. 9.2).
CWS-BA-d-0610
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
a
a
a
] Anzeige neben „(PRE)-TARE"
-
0.000
Kg
0.650
Kg
0.000
Kg
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kern cws 15k2Kern cws 30 k5Kern cws 6k1

Inhaltsverzeichnis