Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summieren; Manuelles Summieren Durch Drücken Der Taste M - KERN CWS 3K0.5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Summieren

Die Waage verfügt über einen Zählsummenspeicher zum Aufsummieren von glei-
chen Zählteilen in Gesamtstück und Gesamtgewicht.
Werkseitig ist die Waage auf manuelles Summieren (durch Drücken der M+ Taste)
eingestellt. Für Automatisches Summieren muss im Menü (siehe Kap. 14.2) die
Funktion F-03-01 auf „1" eingestellt werden.
Die Auswahl der Summierdaten (positive/negative Wägewerte) kann ebenfalls im
Menü aktiviert werden, siehe Funktion F-03-02 (Kap. 14.2).
12.1 Manuelles Summieren durch Drücken der Taste M+
1. Bei gewähltem Referenzgewicht die
Anzahl Teile für die erste Wägung auf-
legen
2. Nach erfolgter Stillstandskontrolle wird
der Anzeigewert mit der
den Summenspeicher addiert.
Ein Piepton und die blinkende [
zeige neben „M+" signalisieren den ge-
speicherten Wert. Nach erfolgter Still-
standskontrolle kehrt die Waage auto-
matisch in den Zählmodus zurück
Anzahl Teile für die zweite Wägung auflegen und mit der Taste M+ in den Speicher
addieren.
Wägen Sie nach Bedarf weitere Teile wie vorhergehend beschrieben ein.
Beachten Sie, dass die Waage zwischen den einzelnen Wägungen entlastet werden
muss (Anzeige < +5d).
Hinweis:
Gibt die Waage vier Pieptöne aus oder wenn die [
blinkt, wurde die Waage zwischen den einzelnen Wägungen nicht entlastet bzw. ist
der Wägewert nicht stabil (siehe auch Funktion F-03-02)
Löschen der letzten M+ Addierung
1. Bei gedrückter
2. Die Waage gibt einen Piepton aus und löscht die letzte M+ Addierung
Ertönen 4 Pieptöne, gibt es keine M+ Addierung zum Löschen
CWS-BA-d-0610
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
-Taste in
] An-
-Taste die
-Taste drücken, dann beide loslassen
123
] Anzeige neben „M+" nicht
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kern cws 15k2Kern cws 30 k5Kern cws 6k1

Inhaltsverzeichnis