Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir KAAVE Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAAVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG! Verbrühungsgefahr!
Während des Gebrauchs der Mokkamaschine tritt heißer Dampf aus.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit dem heißen Dampf während des
Kochvorgangs und beim Entnehmen des Kochbehälters.
Lassen Sie das heiße Gerät vor dem Befüllen mit kaltem Wasser mindestens
5 Minuten abkühlen.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Der Kochbehälter wird während des Betriebes sehr heiß!
Fassen Sie den Kochbehälter nur am Griff an.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung vollständig abkühlen.
WARNUNG! Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung führen.
Setzen Sie das Gerät niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es auf einer ebenen, stabilen und
unempfindlichen Oberfläche steht.
Nehmen Sie die Mokkamaschine nie ungefüllt in Betrieb.
Füllen Sie nur kaltes Wasser in den Kochbehälter.
Beachten Sie, dass die Oberflächenbeschichtungen von Möbeln manchmal
chemische Zusätze enthalten, die die Gummifüße des Gerätes angreifen kön-
nen. Auf diese Weise können Rückstände auf den Möbeloberflächen entste-
hen. Legen Sie daher eine hitze- und wasserunempfindliche Unterlage unter
das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nicht unter Küchenoberschränken o. ä. auf. Durch den
austretenden Wasserdampf können diese beschädigt werden.
Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie
zur Reinigung keine Dampfreiniger. Das Gerät kann sonst beschädigt werden.
Sicherheit
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis