Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Video-Eingänge:
HDTV .......................................................... 1 HDMI 1.4a (Typ A, 19 Pin)
Component YPbPr . .......................................................... 3 Cinch-Buchsen
FBAS . .............................................................................. 1 Cinch-Buchse
Audio-Eingänge:
PCM ................................................................................. 1 HDMI 1.4a
S/PDIF (PCM) . ........................................................................1 TOSLINK
Analog Stereo ........................................................................... 2 Cinch
LAN ................................................................................. 1 RJ 45 socket
ASI-Eingang .............................................................1 BNC-Buchse, 75 Ω
ASI-Ausgang ............................................................1 BNC-Buchse, 75 Ω
HF-Ausgang .................................................................1 IEC-Buchse 75Ω
Anschlussleiste (10-polig) ............................ Für Versorgungsspannungen und
Buchse RS 232 . .....................Serielle Schnittstelle für Softwareaktualisierung
Fernwartung
Fernbedienbar (über CCRS 1000*): ........................................................ja
(* und eine entsprechende Managementeinheit)
2.4 B
e s c h r e I B u n g
Die MPEG4-Encoder-Cassette wandelt ein HD- oder SD-Video- und Audiosig-
nal in einen MPEG4-Datenstrom und gibt diesen dann über die ASI-Schnittstel-
le, LAN-Schnittstelle und den HF-Ausgang aus.
Am HF-Ausgang kann zwischen COFDM- und QAM-Modulation ausgewählt
werden.
Als Videoeingang kann zwischen HDMI (HDTV mit PCM-Stereo-Ton), YPbPr
(SD/HD) oder FBAS (SD) gewählt werden. Es werden alle gängigen HDTV
Formate bis zu einer Auflösung von 1920 × 1080p @ 50/60Hz unterstützt.
Das Stereo-Audiosignal für ein YPbPr bzw. FBAS-Signal kann entweder über
die Cinch-Buchsen (analog) oder über die TOSLINK S/PDIF-Schnittstelle (PCM)
eingespeist werden.
Eine Status-LED an der HDMI-Buchse leuchtet grün, wenn das anstehende Si-
gnal unterstützt wird (passende Auflösung, kein Kopierschutz) und rot, wenn
kein oder ein nicht unterstütztes Signal ansteht.
Eine Status-LED am ASI-Eingang zeigt an, wenn ein Eingangs-Signal ansteht
(grün).
- 7 -
Steuerleitungen
CCE 400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis