Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsparameter - Triax CCE 400 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ü
B e r t r ag u n gs pa r a m e t e r
In diesem Menü können Sie die Codierrate (Code rate) und das Schutzinter-
vall (Guard interval) einstellen.
Coderate
Bei der Übertragung können Daten verloren gehen oder verändert werden. Um
diese wieder herzustellen wird dem zu übertragenden Signal Redundanz hinzu-
gefügt (Vorwärtsfehlerkorrektur). Der Faktor, wieviel Redundanz die übertrage-
nen Bits enthalten, wird Coderate genannt.
Mit der Einstellung "C7/8" erreichen Sie bei niedrigster Redundanz die höchste
Ausgangs-Datenrate.
• Mit Tasten
• Mit den Tasten
"C3/4", "C5/6", "C7/8").
Schutzintervall
In diesem Menüpunkt stellen Sie ein, in welchem Verhältnis die Dauer der Nutz-
symbole zur Dauer der Schutzintervalle übertragen werden soll. Ein großes
Schutzintervall, z.B. "G1/4", bedingt eine kleine Ausgangs-Datenrate. Für Ka-
belanlagen ist die Einstellung "G1/32" ausreichend.
• Mit Tasten
—> Das Untermenü "Übertragungsparameter" – "COFDM-MODE" wird
aktiviert.
—> Dieses Menü wird nur bei Auswahl von "COFDM-Modulation" im
Menü "HF-Ausgang" (Seite 24) angezeigt!
Haben Sie QAM-Modulation gewählt, fahren Sie fort mit Menü "Er-
satzsignal bei fehlerhaftem Eingangssignal" – "FAILURE" (Seite 34).
Bx 2
2k
C7/8
—> Der Übertragungsmodus kann nicht verändert werden.
2k-Modus: 1512 Träger für Nutzdaten (gesamt 1705 Träger).
den Cursor unter "C..." stellen.
erforderliche Coderate einstellen ("C1/2", "C2/3",
den Cursor unter "G..." stellen.
COFDM
G1/32
- 32 -
CCE 400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis