Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hf-Ausgangspegel; Kanal / Frequenz - Triax CCE 400 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hf-a
u s ga n gs p e g e l
In diesem Menü gleichen Sie den Ausgangspegel an die Ausgangspegel der
anderen Cassetten an.
Um Störungen innerhalb der Kopfsta t ion und der Kabelanlage zu vermeiden,
müssen Sie den Ausgangspegel der Cassette im Vergleich zum Systempegel
bei QAM-Modulation 64QAM um 10 dB, bei 256QAM um 4 dB und bei
COFDM-Modulation um 8dB absenken.
• Ausgangspegel der anderen Cassetten messen und je nach verwendeter
Kopfstation mit den zugehörigen Pegelstellern bzw. der Software auf einen
einheitlichen Ausgangspegel einstellen. Beachten Sie diesbezüglich die An-
weisungen in den Montageanleitungen der jeweiligen Kopfstation.
• Stellen Sie mit den Tasten
• Taste
k
a n a l
In diesem Menü stellen Sie den Ausgangskanal oder die Ausgangsfrequenz
des Modulators ein.
drücken.
—> Das Untermenü "Kanal / Frequenz" – "FREQ" wird aktiviert.
/ f
r e q u e n z
—> Das Signal wird üblicherweise mit einer Bandbreite von 8  MHz
übertragen. Das bedeutet, dass Sie nur im Bereich der Kanäle
S21...S41 und C21... C69 (Frequenzraster 8 MHz) die Kanalmit-
tenfrequenz des vorhandenen Kanalrasters verwenden können.
Im Bereich der unteren Frequenzbänder (Kanäle C5 ... C12) be-
trägt das CCIR-Kanalraster 7 MHz. Würde man in diesen Kanalbe-
reichen 8-MHz--Signalpakete übertragen, käme es zu Überschnei-
dungen und damit zu Übertragungsproblemen.
Bx 2
LEVEL
- 6 dB
den gewünschten Pegel ein.
Bx 2
FREQ
C69
858.00 MHz
- 25 -
CCE 400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis