Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schnittbreite- Länge; Anwendungshinweise: Hinweise Zur Anwendung Der Kreissäge - Holzmann TS 250F Betriebsanleitung

Formatkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 250F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
7.2.4
Einstellen der Schnittbreite- länge
Die Schnittbreite kann an der Parallelanschlagführung so eingestellt
werden, dass diese auf der Maßskala abzulesen ist. Durch drücken des
Handhebel nach unten kann der Parallelanschlag fixiert werden.
7.3
Anwendungshinweise:
7.3.1
Hinweise zur Anwendung der Kreissäge
 Stellen Sie den Kreissägeblattschutz richtig ein.
 Führen Sie das Werkstück gleichmäßig, ohne Schübe und ohne es zurückzunehmen, bis zum
Ende des Schneidens zu.
 Stellen Sie das Kreissägeblatt nur so hoch ein, dass der Zahnkranz wirklich zuverlässig durch
den Kreissägeblattschutz abgedeckt wird (Abstand zwischen dem Kreissägeblattschutz und
dem Werkstück – max. 5 mm.)
ACHTUNG: Führen Sie die Einstellung des Kreissägeblattes in Höhe und Neigung nur bei ausge-
schalteter Maschine durch.
Bei Schnitten unter 120 mm Breite muss
das Zuführen des Materials mit einem Schiebestock erfolgen,
und die Anschlagschiene muss sich in flacher Stellung befin-
den.
Arbeiten Sie nur mit gut geschliffenen Sägeblatt.
Benutzen Sie den Schiebestock am Ende des Schneidens wenn der Abstand zwischen dem
Kreissägeblatt und dem Parallellineals kleiner als 120 mm ist.
Überzeugen Sie sich, dass die Maschine ohne Vibrationen arbeitet.
Gesprungene und deformierte Kreissägeblätter können nicht repariert werden. Sie müssen so-
fort als Ausschuss aussortiert werden und durch ordentliche ersetzt werden.
Danach muss das Kreissägeblatt außer Betrieb genommen werden.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
Schiebestock
BETRIEB
31
TS 250F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis