Erweiterte Funktion
tA
ZUSÄTZLICHE BETRIEBSZEIT (nur bei
En
no
Funktion
=
FA
no
02
und
=
oder
o1
OUT 1:
00
Standard
= immer aktiv. Ausgang von
17
bis
konfigurierbar.
t1
ZEITSTEUERUNG OUT 1 (nur bei Funktion
03
o1
14
=
oder
=
angezeigt)
o2
OUT 2:
02
Standard
= KONTROLLLEUCHTE - Optionen
o1
wie bei
.
t2
ZEITSCHALTUNG OUT 2 (nur bei Funktion
o2
03
o2
=
oder
=
t1
Wie
einstellbar.
AS
WARTUNGSANFORDERUNG - ZYKLENZÄHLER
(den zwei folgenden Funktionen zuge-
ordnet)
nc
PROGRAMMIERUNG ZYKLEN (TAUSENDER-
STELLE)
nd
PROGRAMMIERUNG ZYKLEN (ZEHNER-
STELLE)
St
AUTOMATIONSSTATUS:
ST
Siehe
Basisfunktion.
E145
Standard
03
Fc
und Funktionen
angezeigt)
00
00
o1
02
02
02
14
angezeigt):
no
00
00
3.3 PRÜFUNG DER ANSCHLÜSSE AN DEN
MOTOR
M2
(wird angezeigt, wenn
die Betätigung des an den Motor Mot2 angeschlossenen Tors
mit einer Totmannsteuerung.
-
Wenn sich dagegen das Tor 1 bewegt, müssen die Spannung
unterbrochen und die Anschlüsse der Motoren an der Klemm-
leiste J2 vertauscht werden.
-
Wenn sich bei einflügeligen Toren das Tor nicht bewegt, muss
die Spannung unterbrochen und der Anschluss des Motors M1
an der Klemmleiste J2 überprüft werden.
-
Wenn sich das Tor in die falsche Richtung bewegt, müssen die
Spannung unterbrochen und die Phasen des Motors an der
Klemmleiste J2 vertauscht werden.
M1
M1
Die Funktion
Mot1 angeschlossenen Tors mit einer Totmannsteuerung.
-
Wenn sich dagegen das Tor 2 bewegt, müssen die Spannung
unterbrochen und die Anschlüsse der Motoren an der Klemm-
leiste J2 vertauscht werden.
-
Wenn sich das Tor in die falsche Richtung bewegt, müssen die
Spannung unterbrochen und die Phasen des Motors an der
Klemmleiste J2 vertauscht werden.
3.4 PARAMETER FÜR DEN KOLLISIONS-/
EINKLEMMSCHUTZ DES
HAUPTRAHMENS
Y
F1
Regelt den statischen Schub von Motor 1. HINWEIS: Bei
Hydraulikantrieb den Maximalwert einstellen und den Schub
über die Bypass-Schrauben einstellen.
F2
Regelt den statischen Schub von Motor 2. HINWEIS: Bei
Hydraulikantrieb den Maximalwert einstellen und den Schub
über die Bypass-Schrauben einstellen.
En
Stellt ein, dass die Steuerkarte die Messwerte der Encoder
erfasst, und garantiert damit die Richtungsumkehr bei Hin-
En
dernissen (
Cd
Verändert die Verzögerung bei der Schließbewegung von
Motor 1, wodurch die beiden Torflügel zeitversetzt geschlossen
werden und somit die Gefahr des Einklemmens zwischen den
zwei Flügeln reduziert wird.
r1
Verändert den Bereich für die verlangsamte Bewegung von Tor-
flügel 1. Bei einer Kollision bei verminderter Geschwindigkeit
wirkt eine geringere Bewegungskraft.
r2
Verändert den Bereich für die verlangsamte Bewegung von Tor-
flügel 2. Bei einer Kollision bei verminderter Geschwindigkeit
wirkt eine geringere Bewegungskraft.
EC
Verändert die Sensibilität für die Richtungsumkehr wegen eines
Hindernisses.
rB
Verändert den Bereich vor den mechanischen Anschlägen, wo
die Steuerkarte keine Richtungsumkehr mehr auslöst (einen
Wert zwischen einschließlich 1 und 49 mm einstellen).
6
Mn
2
=
) Die Funktion
ermöglicht die Betätigung des an den Motor
Y
einstellen).
=
732783 - Rev.E
M2
ermöglicht