Punkt “15” erwähnten Vorrichtungen einzusetzen. beeinträchtigen und/oder eine Gefahrenquelle darstellen. 17) Die Firma FAAC lehnt jede Haftung hinsichtlich der Sicherheit und des 6) Die Firma FAAC lehnt jede Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen störungsfreien Betriebs der Automatik ab, soweit Komponenten auf der Anlage oder nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch der Automatik verursacht...
ELEKTRONISCHES GERÄT 578D 1 HINWEISE 3 ANORDNUNG UND KOMPONENTEN Achtung: vor der Ausführung jeglicher Art von Eingriffen auf dem elektronischen Gerät (Anschlüsse, Instandhaltung) ist stets die Stromzufuhr abzuschalten. - Vor der Anlage sollte ein Differential-Wärmeschutzschalter mit entsprechender Auslöseschwelle zwischengeschaltet werden.
ANMERKUNG: Das Gerät 578D kann elektromechanische Antriebe Kein Anschluß einer Sicherheitsvorrichtung für Schiebetore und industrielle Sektionaltore steuern. Die auf Tore bezogenen in der vorliegenden Betriebsanleitung enthaltenen Angaben gelten ebenfalls für Türen. Eventuelle Unterschiede sind in den jeweiligen spezifischen Kapiteln aufgeführt.
Seite 49
Anschluß eines Photozellenpaars beim Schließvorgang, eines Anschluß eines Photozellenpaares im Öffnungsvorgang und eines Photozellenpaares im Schließvorgang sowie einer Leiste Paars beim Öffnungsvorgang sowie eines Paars beim Öffnungs-/Schließvorgang Abb. 10 Anschluß von zwei Photozellenpaaren im Schließvorgang und zwei Leisten Abb. 12 Anschluß...
Arbeitskontakte in Reihenschaltung angeschlossen (Abb. 4). 4.2 Klemmenbrett J7 - Versorgung (Abb. 2) Anmerkung: werden keine Sicherheitsvorrichtungen beim VERSORGUNG (Klemmen PE-N-L): Schließvorgang angeschlossen, so sind die Klemmen FSW CL PE : Erdungsanschluß und -TX FSW mit Überbrückungsklemmen zu versehen (Abb. 5). N : Versorgung ( Nulleiter ) STOP - STOP-Kontakt (Klemme 5): darunter wird jegliche Vorrichtung L : Versorgung ( Leitung )
Kapitel 6.2 verwiesen. DECODER 4.7 Anschluß des Antriebs 541 Die Anschlüsse zwischen dem Gerät 578D und der auf dem Antrieb integrierten Anschlußkarte unter Bezugnahme auf den Plan aus Abb. 19 vornehmen. Eine eventuelle STOP-Taste muß in Reihe an den Anschluß...
5 PROGRAMMIERUNG 5.2 DETAILLIERTE PROGRAMMIERUNG Für die Programmierung des Antriebs wird auf die Betriebsart Um Zugang zur DETAILLIERTEN PROGRAMMIERUNG zu "PROGRAMMIERUNG" zugegriffen. erlangen, ist die Taste F gedrückt zu halten und zusätzlich Die Programmierung ist in zwei Bereiche unterteilt: BASIS und die Taste + zu drücken: DETAILLIERT.
Seite 54
Display Funktion Default Display Funktion Default ENCODER: KONTROLLAMPE: Ist der Einsatz eines Encoders vorgesehen, so kann Wird angewählt, funktioniert der Ausgang dessen Anwesenheit angewählt werden. wie eine Standardkontrollampe (eingeschaltet Sollte der Encoder vorhanden und aktiv sein, so beim Öffnungsvorgang und während der Pause, werden die "Abbremsungen"...
Instandhaltung hilfreich sein. 6.2 Installation mit Antrieben für Schiebetore = Aktiv = Aus Wenn die Anschlüsse zwischen dem Gerät 578D und der im Antrieb integrierten Schnittstellenkarte vorgenommen und ZYKLUSPROGRAMMIERUNG: die Endschalterbleche (siehe Anleitungen des Antriebs) auf Hiermit kann eine Rückzählung der Betriebszyklen der Zahnstange montiert sind, müssen die Öffnungsrichtung...
Entriegeln und Verriegeln des Antriebs erklären. Endschalter vermindert und/oder der Bremswert erhöht werden. 6.3 Installation mit Antrieb 541 Wenn die Anschlüsse zwischen dem Gerät 578D und der im Antrieb integrierten Schnittstellenkarte vorgenommen sind und die Endschalter eingestellt wurden (siehe Anleitungen des Antriebs), ist die Öffnungsrichtung wie folgt zu prüfen:...
Seite 88
Les descriptions et les illustrations du présent manuel sont fournies à titre indicatif. FAAC se réserve le droit d’apporter à tout moment les modifications qu’elle jugera utiles sur ce produit tout en conservant les caractéristiques essentielles, sans devoir pour autant mettre à...