Installations- und Betriebsanleitung
Transport des Kessels
Verletzungsgefahr
Durch einen unsachgemäß transportierten Heizkessel besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie für den Transport des Heizkessels geeignete Transportmittel. Zum Schutz der
Verkleidung sollte der Kessel erst am Aufstellort ausgepackt und montiert werden.
Anlagenschaden
Durch Stoßeinwirkung am Heizkessel kann die Heizungsanlage Schaden nehmen. Im
Lieferumfang des Kessels befinden sich stoßempfindliche Bauteile, schützen Sie diese
besonders.
Kessel und Anlageschaden
Durch Verschmutzung der Anschlüsse am Heizkessel kann ebenfalls Schaden entstehen.
Wenn der Heizkessel aufgebaut ist und nicht in Gebrauch genommen wird, schützen Sie diese
vor den äußeren Einwirkungen.
Gewichtsreduktion für den Transport
Grundsätzlich sollte der Kessel zum Schutz der Verkleidung erst am Aufstellort ausgepackt
werden. Falls doch eine Gewichtsreduktions notwendig ist:
-
entfernen Sie den Brenner mit der Kesseltür
-
eine weitere Demontage von Verkleidungsteilen ist möglich, reduziert aber die Stabilität
der Gesamtkonstruktion
Allgemeine Vorschriften
-
der Betreiber ist verpflichtet nach der Inbetriebnahme der Feuerungsanlage eine
Messung durch den Bezirksschornsteinfeger durchführen zu lassen
-
der MOTION Niedertemperaturkessel ist für die Erwärmung von Heizungswasser und
für die Beheizung von Ein- oder Mehrfamilienhäuser konzipiert. Der Heizkessel kann
mit einer zulässigen Betriebsvorlauftemperatur bis zu 90°C und einem Gesamtüberdruck
von 3bar betrieben werden
-
die Beheizung kann mit Heizöl EL oder Heizöl EL schwefelarm erfolgen
-
bei der Aufstellung des Kessels sind die bauaufsichtlichen Bestimmungen, bezüglich der
Auslegung der Heizräume, die Be- und Entlüftung des Kessels und der Anschluss vom
Kamin zu beachten
-
für die Ausrüstung , Prüfung und Schaltung der Gesamtanlage sind die Festlegungen der
einschlägigen Heizungsnormen, die VDE- Bestimmungen sowie die technischen
Anschlussbedingungen des Energieversorgers zu beachten
-
nach Fertigstellung der Anlage sind während des Probeheizens sämtliche Steuer- und
Sicherheitsgeräte einzustellen und auf ihre Funktion hin zu prüfen
Seite 5
Heizkessel
Gusskessel