Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Gerätes - Rotel MW 718G digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
Wenn Rauch festgestellt wird, Gerätetür geschlossen halten und das Gerät abschalten oder von der
-
Energiezufuhr trennen.
Das Gerät ist zu beaufsichtigen, wenn Speisen in Wegwerfbehältern aus Kunststoff, Papier oder
-
anderen
brennbaren Materialien erwärmt oder gekocht werden.
-
-
Der Inhalt von Flaschen und Gläsern mit Babynahrung muss vor dem Verzehr umgerührt oder
geschüttelt
-
werden. Die Temperatur ist vor dem Verzehr zu überprüfen, um Verbrennungen zu vermeiden.
-
Halten Sie rings um das Gerät einen Mindestabstand von 10 cm ein.
Benutzen Sie im reinen Mikrowellenbetrieb niemals den Metall-Grillständer. Das Gerät nimmt
-
Schaden.
Hinweise zum Grill und Kombibetrieb
- Da im Grill- und Kombibetrieb Strahlungshitze benutzt wird, benutzen Sie bitte nur hitzebeständiges
Geschirr.
- Im reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Alugeschirr benutzen nicht jedoch bei Kombi- oder
Mikrowellenbetrieb.
- Stellen Sie nichts auf die Oberseite des Gehäuses. Diese wird heiss. Lassen Sie immer die
Lüftungsschlitze frei.
- Im Grill- und Kombibetrieb stellen Sie den Grillständer auf den Drehteller und legen Sie das Gargut auf
den Grillständer. So wird das Grillgut nah an den Grill gebracht.
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie alles im Garraum befindliche Zubehör und packen Sie es aus. Positionieren Sie den
Glasteller so auf der Antriebsachse, dass dieser gerade aufliegt.
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden, besonders im Bereich der Tür. Bei Schäden jeglicher
Art darf das Gerät auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Um beim Betrieb Störungen anderer Geräte zu vermeiden, stellen Sie Ihr Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
von anderen elektronischen Geräten auf.
Entfernen Sie evtl. auf dem Gehäuse haftende Schutzfolien. Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekt
installierte Schutzkontaktsteckdose 230V, 50Hz.
Benutzung des Gerätes
Wissenswertes zum Mikrowellenbetrieb:
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasserteilchen in Speisen in sehr kurzer Zeit erhitzt.
Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch kaum Bräunung. Somit ist das Gerät nicht zum
Trocknen geeignet.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem Fett geeignet.
Erhitzen Sie nicht zu grosse Mengen auf einmal. Das Gerät verliert sonst an Effizienz.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen ist somit nicht erforderlich.
Der Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmlichen Herd. Er dient hauptsächlich zum:
- auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
- schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder Getränken
- bedingten Garen von Speisen
Verwenden Sie nur geeignetes Geschirr wie:
Glas, Porzellan, Keramik, Hitzebeständiges Kunststoff- oder spezielles Mikrowellengeschirr.
-
sonst

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis