Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Training; Spannung Des Bandes - Skandika Fitness Marathon X1 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAINING

Befestigen Sie den Sicherheitsschlüssel an Ihrer Kleidung.
Training
Achten Sie auf Ihre Haltung, den Kopf hoch und die Augen nach vorne. Ihre Schultern sollten unten,
zurückgelehnt und entspannt sein. Spannen Sie Ihre Bauch- und Gesäßmuskulatur an.
Versichern Sie sich, vor, während und nach dem Training genug Wasser zu trinken. Schließen Sie ein
Aufwärmen, Dehnübungen und eine Abkühlungsphase in Ihr Training ein. Beginnen Sie zum Aufwärmen,
bei einer geringen Geschwindigkeit zu laufen. Stoppen sie das Gerät, sobald Sie aufgewärmt sind, um
einige Dehnübungen durchzuführen. Trainieren Sie daraufhin über die von Ihnen gewählte Zeitspanne.
Beenden Sie Ihr Training mit einer langsameren Abkühlungsphase und führen Sie erneut Dehnübungen
durch. Diese sorgen nicht nur für ein gutes Gefühl, eine gute Dehnung beugt zudem Verletzungen vor.
Das Schwierigste beim Beginn eines Trainingsprogramms ist die Entwicklung einer Gewohnheit. Tägli-
ches Training (bis zu 5 mal die Woche) ist ein vernünftiges Ziel. Sie sollten schnell genug laufen, um den
von Ihnen gewünschten Puls zu erreichen.
Justierung des Bandes

Spannung des Bandes

Da die Laufbewegung des Bandes im Laufe der Zeit die Spannung leichtgradig verringert, ist es sinnvoll,
die Spannung nach jeweils einigen Monaten Nutzung zu prüfen und gegebenenfalls nachzuspannen. So
kann es zum Beispiel sein, dass es zu Verzögerungen während
des Laufens oder Walking kommen kann, während der Motor
weiterhin vollständig in Gang ist. Es ist jedoch wichtig, das Band
nicht zu überspannen, da dies zu geringerer Motorleistung und
zur Abnutzung der Rollen führen kann.
Wenn das Band richtig gespannt ist, sollten Sie in der Lage
sein, das Band auf beiden Seiten um 5 - 7,5 cm anzuheben. Als
Schnelltest sollten Sie ohne Schwierigkeit drei übereinanderge-
lagerte Finger zwischen Band und Rahmen einführen können.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis