Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Countdown Funktion; Voreingestellte Programme - Skandika Fitness Marathon X1 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMPUTER | BEDIENUNG
3. Hauptfunktion
Wenn Sie das Gerät einschalten, leuchten alle Displays für zwei Sekunden auf und das Laufband stellt
automatisch das automatische Programm ein.
3.1. Schnellstart (manuell)
Fügen Sie den Sicherheitsschlüssel an. Starten Sie das Gerät. Nach 3 Sekunden Countdown startet
das Band bei der niedrigsten Geschwindigkeit. Wählen sie manuell durch Herauf- oder herunterschalten
der SPEED (Geschwindigkeit) oder INCLINE (Steigung) Tasten ihre individuelle Geschwindigkeit und
Steigung. Sie können für diese Auswahl auch die Schnellwahltasten (3,6,9) wählen. Um das Band zu
stoppen drücken Sie bitte die STOP taste oder ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel.

3.2. Countdown Funktion

Drücken Sie die MODE Taste, um den Countdown für die Parameter Zeit, Entfernung und Kalorien ein-
zustellen. Der Wert entspricht dem Fenster, in dem er blinkend erscheint. Drücken Sie nun SPEED▲/▼
(INCLINE▲/▼) bis der gewünschte Wert erreicht ist. Drei Sekunden, nachdem Sie START gedrückt
haben, beginnt das Laufband beim niedrigsten Wert. Nutzen Sie nun die SPEED und INCLINE Tasten,
um Geschwindigkeit und Steigung einzustellen. Wenn der Countdown Null erreicht hat, stoppt das Gerät
automatisch. Selbstverständlich kann das Gerät auch jederzeit über die STOP-Taste oder durch Ziehen
des Sicherheitsschlüssels angehalten werden.

3.3. Voreingestellte Programme

Drücken Sie die PROGramm Taste und wählen Sie zwischen P1 und P12 eines der installierten Pro-
gramme. Eine Zeitspanne ist vorgegeben. Drücken Sie die SPEED Taste, um in diesem Falle die Zeit
vorzugeben. Die voreingestellten Programme sind in 20 Segmente eingeteilt. Wenn Sie z.B. eine Stunde
einstellen, dauert jedes Segment drei Minuten. Drücken Sie nun die START Taste. Nach 3 Sekunden
beginnt das Training, nach jedem Segment werden automatisch die Werte für Geschwindigkeit und Stei-
gung eingestellt. Nach abgelaufenen Segment stellt sich das Programm automatisch auf die nächste
Stufe ein. Nachdem alle Segmente abgelaufen sind, stoppt das Gerät und die Steigung stellt sich wieder
auf 0 zurück. Geschwindigkeit und Steigung kann während der einzelnen Segmente auch manuell mo-
difiziert werden. Beim folgenden Segment werden wieder die voreingestellten Belastungseinstellungen
eingestellt. Das Gerät kann jederzeit über die STOP-Taste oder durch Ziehen des Sicherheitsschlüssels
angehalten werden.
Für die Wahl des entsprechenden Programmes verwenden Sie die Programmtabelle auf Seite 14.
4. Herzfrequenz
Durch halten der Handpulssensoren wird der Puls nach 5 Sekunden angezeigt. Für einen genaueren
Pulswert halten Sie die Herzfrequenzsensoren bei angehaltenem Gerät für über 30 Sekunden.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis