Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Schmieren Des Laufbandes - Skandika Fitness Marathon X1 Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Warnung: Sorgen Sie dafür, dass das Laufband für Reinigung, Schmieren oder Wartung niemals
an der Stromquelle (Steckdose) angeschlossen ist.

Reinigung

Regelmäßiges Reinigen des Laufbandes erhöht die Lebensdauer des Gerätes und unterstützt die gleich-
bleibend hohe Leistung. Stauben Sie das Gerät regelmäßig ab. Achten Sie darauf, dass die äußeren
Teile des Decks sowie die Seitenleisten frei von Staub sind.
Für die beste Leistung Ihres Laufbandes empfehlen wir, eine Matte zu verwenden. Neben einer Ge-
räuschminderung sorgt die Matte dafür, dass Staubpartikel angezogen werden und den kritischen Kom-
ponenten des Laufbandes fern bleiben. Reinigen Sie das Band mit einem feuchten Tuch. Achten Sie
darauf, dass Flüssigkeiten nicht in den Motorblock oder zugehörige Komponenten gelangt.
WARNUNG: Entfernen Sie das Laufband immer von der Stromversorgung, bevor Sie die Kappe
des Motorblocks entfernen.
Entfernen Sie mindestens einmal im Jahr die Kappe des Motorblocks um vorsichtig mit einem Staubsau-
ger eingedrungene Staubpartikel zu saugen.

Schmieren des Laufbandes

Es ist wichtig, sorgfältig auf das Deck (unter dem Band) zu ach-
ten, da ein unnötiger Widerstand den Lauf und die Lebensdauer
des Laufbandes beeinträchtigen kann. Deshalb ist regelmäßiges
Schmieren erforderlich.
Nutzen Sie die folgende Tabelle als Leitfaden zum Schmieren
des Decks.
Nutzer
Anfänger
Fortgeschrittener
Profi
10
Trainingszeit pro Woche
weniger als drei Stunden
drei bis fünf Stunden
mehr als fünf Stunden
Schmieren
einmal pro Jahr
alle sechs Monate
alle drei Monate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis