Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Durch Stromschlag; Gefahr Durch Druckbeaufschlagte Aluminiumteile; Gefahr Durch Bewegliche Teile; Persönliche Schutzausrüstung - Storch Airless SL 1200 S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

GEFAHR DURCH STROMSCHLAG

Unsachgemäße Erdung, Einrichtung oder Verwendung des Systems kann zu Stromschlägen führen.
Vor Wartungsarbeiten Anlage ausschalten und vom Netz trennen.
Ausschließlich geerdete Steckdosen verwenden.
Nur 3-adrige Verlängerungskabel verwenden.
Sicherstellen, dass die Erdungskontakte an Spritzanlage und Verlängerungskabeln intakt sind.
Vor Regen schützen. Im Innenbereich aufbewahren.
Das Gerät besitzt einen Spannungsbereich, von dem eine elektrische Gefahr für Mensch und Tier ausgehen kann. Es
darf nur von autorisierten Personen aufgeschraubt und / oder demontiert werden. Ebenso dürfen Instandhaltung und
Reparaturen nur von Elektrofachkräften und autorisierten Fachwerkstätten ausgeführt werden. Der Betrieb des Gerätes
geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr des Käufers / Nutzers.

GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTE ALUMINIUMTEILE

Die Verwendung von zur Verarbeitung in druckbeaufschlagten Anlagen für Aluminium nicht geeigneten Flüssigkeiten
kann schwerwiegende chemische Reaktionen auslösen und zum Defekt der Anlage führen. Die Nichtbeachtung dieses
Warnhinweises kann zum Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
Niemals Trichlorethan, Methylenchlorid, andere Lösungsmittel mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen oder
Materialien verwenden, die solche Lösungsmittel enthalten.
Viele andere Flüssigkeiten enthalten möglicherweise auch Chemikalien, welche mit Aluminium reagieren können.
Informieren Sie sich beim Materiallieferanten über die Verträglichkeit.

GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE

Bewegliche Teile können Finger und andere Körperteile quetschen, schneiden oder abtrennen.
Anlage nicht ohne Schutzeinrichtungen oder -Abdeckungen verwenden.
Druckbeaufschlagte Anlagen können ohne Vorwarnung anlaufen. Vor dem Prüfen, Bewegen oder Warten von
Anlagen den Vorgang zur Druckentlastung durchführen und von allen Stromquellen trennen.
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Bei der Verwendung oder Wartung der Anlage oder beim Aufenthalt im Arbeitsbereich der Anlage muss zum Schutz
vor schweren Verletzungen einschließlich Augenverletzungen, Gehörverlust, Einatmen von toxischen Dämpfen und Ver-
brennungen geeignete Schutzausrüstung getragen werden. Diese Ausrüstung beinhaltet unter anderem Folgendes:
Augen- und Gehörschutz.
Atemschutzmasken, Schutzkleidung und Handschuhe laut Empfehlungen der Material- und
Lösungsmittelhersteller.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis