Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Motoröls - Toro 29643 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Drücken Sie die Taste an der Abdeckung des Luftfilters
(Bild 20) und öffnen die Abdeckung.
1
1. Luftfilterabdeckung
2. Luftfilter-Schaumeinsatz
3. Tauschen Sie den Luftfiltereinsatz aus.
4. Setzen Sie die Luftfilterabdeckung auf.
Wechseln des Motoröls
Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Jährlich
1. Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen, bevor
Sie das Öl wechseln, um es aufzuwärmen.
Hinweis: Warmes Öl fließt besser und führt mehr
Fremdstoffe mit sich.
2. Führen Sie die wartungsvorbereitenden Arbeiten aus,
siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 13).
3. Kippen Sie die Maschine immer so auf die Seite, dass
der Peilstab nach unten zeigt.
4. Stellen Sie eine Ölauffangwanne unter den Peilstab.
5. Entfernen Sie den Peilstab und lassen das Altöl in eine
Ölauffangwanne ablaufen (Bild 21).
2
3
1
4
G020144
Bild 20
3. Luftfiltergehäuse
4. Taste
6. Stellen Sie die Maschine nach dem Ablassen des Altöls
wieder in die Betriebsstellung.
7. Füllen Sie das Öl langsam in den Einfüllstutzen ein,
um den Ölstand auf die Voll-Markierung am Peilstab
anzuheben (Bild 22). Füllen Sie nicht zu viel ein.
(Max. Füllstand: 0,59 l der Ölsorte: Waschaktives
10W-30 oder SAE 30 Öl mit der Klassifizierung SJ oder
höher durch das American Petroleum Institute (API).
Hinweis: Entfernen Sie jedes Mal, wenn Sie den
Ölstand prüfen, den Peilstab, wischen Sie ihn ab und
stecken Sie ihn in den Öleinfüllstutzen (schrauben
Sie ihn jedoch nicht hinein). Entfernen Sie ihn
anschließend wieder und prüfen Sie den Ölstand.
Hinweis: Wenn Sie zu viel Öl in den Motor füllen,
lassen Sie etwas Öl vom Motorkurbelgehäuse ab.
8. Setzen Sie den Peilstab fest ein.
9. Entsorgen Sie das Altöl bei einem zugelassenen
Recyclingcenter.
14
Bild 21
G020008
Bild 22
G020139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis