Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Motoröls Und -Filters; Austauschen Der Zündkerzen - Toro Greensmaster 3320 TriFlex Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3320 TriFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schaumeinsatz
2. Papiereinsatz
5. Prüfen Sie beim Warten des Schaumeinsatzes den
Zustand des Papiereinsatzes. Reinigen Sie ihn durch
leichtes Klopfen auf eine flache Oberfläche, oder
ersetzen Sie ihn.
6. Bringen Sie den Schaumeinsatz, den Papiereinsatz, die
Flügelmutter und die Luftfilterabdeckung an.
Wichtig: Lassen Sie den Motor nie ohne
Luftfilterelement laufen, sonst resultiert
daraus ein extremer Motorverschleiß und mit
Wahrscheinlichkeit ein Motorschaden.
Wechseln des Motoröls und
-filters
Wartungsintervall: Nach 25 Betriebsstunden—Wechseln Sie
das Motoröl und den -filter.
Alle 100 Betriebsstunden
1. Entfernen Sie die Ablassschraube
Sie das Öl in die Auffangwanne ab. Schrauben Sie die
Ablassschraube wieder ein, nachdem das Öl abgelaufen
ist.
Bild 41
3. Flügelmutter
(Bild
42) und lassen
1. Ablassschraube
2. Entfernen Sie den Ölfilter
3. Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit
frischem Öl ein.
4. Drehen Sie den Filter per Hand ein, bis die Dichtung
den Filteradapter berührt; ziehen Sie ihn dann um eine
weitere Dreiviertel- bis ganze Umdrehung an. Ziehen
Sie ihn nicht zu fest an.
5. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse, siehe
Motoröls (Seite
6. Entsorgen Sie den Ölfilter und das Altöl
ordnungsgemäß.
Austauschen der Zündkerzen
Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden
Der Abstand sollte 0,76 mm betragen
Die korrekte Zündkerze ist eine Champion RC 14YC.
Hinweis: Die Zündkerze hält normalerweise lange.
Entfernen und prüfen Sie jedoch die Zündkerze, wenn
Motorprobleme auftreten.
1. Reinigen Sie den Bereich um die Zündkerzen, sodass
kein Schmutz in den Zylinder fallen kann.
2. Ziehen Sie die Zündkerzenstecker ab und entfernen
die Zündkerzen.
3. Prüfen Sie den Zustand der Seitenelektrode, der
zentralen Elektrode und der Isolierung um die zentrale
Elektrode, um sicherzustellen, dass nirgendwo Defekte
aufgetreten sind.
Wichtig: Eine gespaltene oder verschmutzte
Zündkerze muss ausgewechselt werden.
Elektroden dürfen nicht sandgestrahlt, abgekratzt
oder mit einer Drahtbürste gereinigt werden,
da sich Grobstaub so nach und nach von der
Zündkerze lösen könnte und in den Zylinder fallen
würde.
41
Bild 42
2. Ölfilter
(Bild
42).
26).
Prüfen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

04530

Inhaltsverzeichnis