Seite 3
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Klimaanlage optimal einsetzen können. Lieferumfang Klimaanlage Abluftschlauch Adapter (2 Teile) Verstellbarer Fensteradapter Fernbedienung Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt: 2x Batterie Typ AAA (Micro) Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird die leicht zu- gänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. Halten Sie mindestens 50 cm Abstand zur Wand oder anderen Gegenständen. Reinigen Sie die Filter alle 30 Tage. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5658 in Übereinstimmung mit der ERP-Richtlinie 2009/125/EG, der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz 25.02.2016 Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht in der Nähe von Gas oder entflammbaren Flüssig- keiten. Verwenden Sie keine Sprühdosen (Insektenspray, Farbe etc.) in der Nähe des Geräts, um Schaden an der Elektrik oder dem Gehäuse zu vermeiden. Blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen oder den Luftauslass. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Klimaanlage aufstellen Fensterleiste Abluftschlauch-Adapter Abluftschlauch 1. Fügen Sie die zwei Adapter-Hälften passend aneinander. 2. Drücken Sie die Hälften so aneinander, dass sie einrasten. Wenden Sie keine Gewalt Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 11
Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht durch andere Schläuche. Dies kann zu Fehlfunktionen führen. Die maximal erreichbare Länge mit dem Schlauch ist 150 cm. Verwenden Sie die kürzestmögliche Länge. HINWEIS: Sichern Sie das Fenster gegen unbefugtes Eindringen. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 12
Loch der inneren Leiste, um die Länge zu fixieren. 11. Schließen Sie das Fenster so weit, dass es die Fensterleiste berührt. 12. Setzen Sie das flache Ende des Wärmeabzugs-Adapters so in die Öffnung der Fenster- leiste, dass er einrastet. 1.Fensterleiste 2.Abluftschlauch-Adapter 3.Abluftschlauch Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 14
Gerät auszuschalten (Standby-Modus). Trennen Sie das Gerät von der Stromversor- gung. HINWEIS: Drücken Sie beide Pfeiltasten am Bedienfeld gleichzeitig, um die Temperaturein- heit zu wechseln (°C / °F). Oder drücken die Taste [°C ↔°F] auf der Fernbedie- nung. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Raumtemperatur ab 17°C. Sobald die Raumtemperatur ≤ 15°C beträgt, schaltet sich der Kompressor aus. Steigt die Raumtemperatur wieder auf ≥ 17°C, schaltet sich der Kompressor wieder ein. 1. Drücken Sie die Modus-Taste auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, bis folgen- des Symbol im Display erscheint: Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Drücken Sie die Schlafmodus-Taste auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um den Schlafmodus zu aktivieren. Die eingestellte Soll-Temperatur wird nach zwei und nach vier Stunden um jeweils 1°C erhöht. Die Geschwindigkeit der Rotoren wird automa- tisch auf die niedrigste Stufe gestellt. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Sie kurz, bis die Stundenzahl übernommen wird (Stundenzahl blinkt nicht mehr). 3. Die Minutenzahl beginnt zu blinken. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Minutenzahl ein (0-10-20-30-40-50-0). Warten Sie bis die Minuteneinstellung über- nommen wurde (Minutenzahl blinkt nicht mehr). Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
2. Ziehen Sie die Filterrahmen an den Griffen heraus. 3. Füllen Sie ein passendes Gefäß mit sauberem, warmem (40°C) Wasser. Geben Sie ein neutrales Reinigungsmittel hinzu. Reinigen Sie darin die Filterrahmen. 4. Spülen Sie alles mit klarem Wasser ab. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Wasser aufzufangen, setzen Sie den Stöpsel wieder ein, bevor das Wasser überläuft. Entleeren Sie den Auffangbehälter und setzen Sie den Ablass dann fort. 5. Setzen Sie den Stöpsel ein und drehen Sie die Verschlusskappe wieder auf, wenn das Wasser vollständig abgelassen wurde. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Reinigen und trocknen Sie die Filter und setzen Sie sie wieder ein. Entfernen Sie den Abluftschlauch und schieben Sie ihn vorsichtig zusammen. Schützen Sie die Klimaanlage mit einer Plastikhülle. Verstauen Sie die Klimaanlage in der Originalverpackung an einem trockenen, tempera- turstabilen Ort. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Stellen Sie die Klimaanlage Laute Geräusche die Klimaanlage steht, ist auf eine ebene, feste Flä- uneben. che. Lassen Sie die Klimaanlage Der Kompressor funktioniert Der Überhitzungsschutz ist drei Minuten lang abkühlen nicht. aktiv. und starten Sie das Gerät dann erneut. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 22
Leck ab, erschaffen Sie ein Vakuum und füllen Sie Kühlmittel nach. Die Funktionen werden Display zeigt E4 an Gefrier-Schutz wiederhergestellt, sobald das Gerät auftaut. Der Wasserauffangbehälter Display zeigt P2 an Lassen Sie das Wasser ab. ist voll. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...