Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Trocknen Sie die Filterrahmen gut ab.
6. Setzen Sie die vollständig getrockneten Filterrahmen so ein, dass sie einrasten.
HINWEIS:
Gehen Sie beim Einsetzen der Filterrahmen mit Bedacht vor. Wenden Sie keine
Gewalt an.
HINWEIS:
Nehmen Sie die Klimaanlage nicht ohne die Filter in Betrieb!

Wasser ablassen

Die Klimaanlage verfügt über ein selbstevaporierendes System, in dem kondensierendes
Wasser aufgefangen und zur Kühlung des Kondensators verwendet wird, um die Kühleffi-
zienz zu steigern und den Stromverbrauch zu senken.
HINWEIS:
Bei vollem Wasserauffangbehälter wird im Display der Code P2 blinkend ange-
zeigt.
1. Schalten Sie die Klimaanlage aus und ziehen Sie den Stecker.
HINWEIS:
Bewegen Sie das Gerät nicht, damit kein Wasser aus dem vollen Auffangbehälter
schwappt.
2. Stellen Sie einen geeigneten Auffangbehälter unter die Verschlusskappe an der Rück-
seite der Klimaanlage.
3. Drehen Sie die Verschlusskappe ab und ziehen Sie den Stöpsel heraus. Das Wasser
fließt sofort ab.
4. Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten, damit das gesamte Wasser abfließen kann.
HINWEIS:
Sollte der von Ihnen bereit gestellte Auffangbehälter nicht ausreichen, um das
gesamte Wasser aufzufangen, setzen Sie den Stöpsel wieder ein, bevor das
Wasser überläuft. Entleeren Sie den Auffangbehälter und setzen Sie den Ablass
dann fort.
5. Setzen Sie den Stöpsel ein und drehen Sie die Verschlusskappe wieder auf, wenn das
Wasser vollständig abgelassen wurde.
Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis