Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
sichler NC-5655 Bedienungsanleitung

sichler NC-5655 Bedienungsanleitung

Mobile klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NC-5655:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Mobile Klimaanlage
Mit Entfeuchter, 9.000 BTU/h, 2.600 W
Bedienungsanleitung
NC-5655-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler NC-5655

  • Seite 1 Mobile Klimaanlage Mit Entfeuchter, 9.000 BTU/h, 2.600 W Bedienungsanleitung NC-5655-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einschalt-Timer......................21 Ausschalt-Timer......................21 Oszillations-Funktion ...................... 22 Temperatur-Einheit wechseln ..................22 Reinigung ......................... 22 Gehäuse reinigen ......................22 Filter reinigen ........................22 Wartung ..........................25 Internen Wassertank leeren .................... 25 Bei Gebrauch nach langer Lagerung ................25 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 3 Lagerung........................... 25 Fehlermeldungen ......................26 Problemlösungen ......................26 Technische Daten ......................27 SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 4 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 5: Ihre Neue Mobile Klimaanlage

    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Klimaanlage optimal einsetzen können. Lieferumfang • Klimaanlage • Abluftschlauch • Fenster-Anschluss • Fernbedienung Zusätzlich benötigt: • 2 x Batterie Typ AAA für die Fernbedienung (z.B.PX-1565) SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    • Montieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es brennbaren Gasen ausgesetzt ist. • Wenn sich in der Umgebung des Geräts brennbare Gase ansammeln, kann dies zu einer Explosion und Feuer führen. • Kontaktieren Sie den autorisierten Servicetechniker für die Reparatur und Wartung des Geräts. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 7 Zeitraum hinweg ausgesetzt sind, wird Ihre Gesundheit möglicherweise beeinträchtigt. Setzen Sie in der Nähe befindliche Personen, Haustiere oder Pflanzen nicht über einen längeren Zeitraum hinweg dem direkten Luftstrom aus. • Das Gerät ist so zu lagern, dass mechanische Schäden ausgeschlossen werden. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht zur Stolperfalle werden. • Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel, es sei denn dieses wurde von einem qualifizierten Fachelektriker überprüft und für die Nutzung mit der Klimaanlage freigegeben. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 9 Luftfilters. Sie könnten sich verletzen. • Verwenden Sie das Gerät nicht in einem Raum, in dem brennbare Gase ausströmen können. Ausgetretenes Gas kann sich ansammeln und eine Explosion verursachen. • Schalten Sie das Gerät bei Undichtigkeiten im Kältemittelkreislauf sofort ab. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 10 • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Waschküche. • Halten Sie mindestens 50 cm Abstand in alle Richtungen zu Wänden und anderen Objekten. • Reinigen Sie die Filter alle 30 Tage. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 11: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5655-675 in Übereinstimmung mit der Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet.
  • Seite 12: Produktdetails

    Produktdetails Klimaanlage Handgriff Abfluss-Kappe Bedienfeld Stromkabel Lamellen Lufteinlass / Filtergitter Gitter-Flügel Rollen Luftauslass / Anschluss Abluft- schlauch SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 13: Bedienfeld

    Bedienfeld TIMER-Taste SWING-Taste IR-Empfänger SPEED-Taste ▲-Taste Display °C-LED °F-LED ▼-Taste Modus-LEDs Stufen-LEDs MODE-Taste POWER-Taste Zubehör 1. Abluftschlauch 2. Fenster-Anschluss SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 14: Fernbedienung

    Fernbedienung Timer-Taste Cool-Taste Swing-Taste Dry-Taste Stufe-1-Taste Fan-Taste Stufe-2-Taste °C/°F-Taste Stufe-3-Taste Power-Taste ▲-Taste ▼-Taste SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    • Halten Sie mindestens 50 cm in alle Richtungen zu Wänden oder anderen Objekten ein. • Der Untergrund muss eben und fest sein. • Es muss sich eine geeignete Steckdose in Kabelreichweite befinden. • Es muss sich ein geeignetes Fenster in Reichweite des Abluftschlauchs befinden. 50 cm SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 16: Abluftschlauch Montieren

    Sollten Sie nicht über ein Schiebefenster verfügen, so müssen Sie gegebenen- falls alternative Lösungen finden, wie der Abluftschlauch möglichst lückenlos im Fenster angebracht werden kann. Verwenden Sie z.B. eine geeignete Fensterab- dichtung für Klimaanlagen (z.B. PV-7378) oder lassen Sie den Rollladen bis zum Fenster-Anschluss herunter. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 17: Stromversorgung

    Die maximale Ausziehlänge des Abluftschlauchs beträgt 150 cm. Stromversorgung Rollen Sie das Stromkabel vollständig aus und verbinden Sie es mit einer geeigneten Steckdose. Eine Signalmelodie erklingt, Im Display wird die Raumtemperatur angezeigt, die °C-LED leuchtet. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 18: Verwendung

    Bedienfeld drücken, bis die Cool-LED leuchtet. Oder drücken Sie die Cool-Taste auf der Fernbedienung. Bedienfeld Fernbedienung 3. Im Display wird die Soll-Temperatur angezeigt. Stellen Sie diese durch Drücken der Tasten ▲ / ▼ wie gewünscht ein (16-30°C). SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 19: Ventilator-Modus

    Kondenswasser im Tank gesammelt hat. Nehmen Sie die Abfluss-Kappe dann ab. 2. Schließen Sie einen geeigneten Schlauch an. Dieser soll das der Luft entzogene Wasser aus der Klimaanlage heraus transportieren. 3. Führen Sie den Schlauch abwärts in einen geeigneten Wasserauffang-Behälter. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 20 • Die Klimaanlage springt nur an, wenn die Raumtemperatur ≥ 17°C beträgt. Fällt sie auf oder unter 15°C schaltet sich Ihre Klimaanlage aus. Sie schaltet sich automatisch wieder ein, wenn wieder eine Raumtemperatur von ≥ 17°C gemessen wird. • Es kann keine Soll-Temperatur eingestellt werden. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 21: Timer-Funktion

    2. Stellen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ die gewünschte Zeitspanne in Stunden ein (0-24). 3. Nach ca. 5 Sekunden ohne Eingabe wird die Einstellung übernommen. Die Stundenzahl leuchtet dauerhaft. Die LED der TIMER-Taste leuchtet. 4. Nach Ablauf der eingestellten Zeitspanne schaltet sich Ihre Klimaanlage automatisch aus. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 22: Oszillations-Funktion

    Reinigen Sie die Filter alle 14 Tage. Wenn die Filter mit Staub blockiert sind, verringert dies die Leistungsfähigkeit Ihrer Klimaanlage. 1. Greifen Sie das Filtergitter an den seitlichen Gitter-Flügeln und ziehen Sie es leicht nach hinten und dann nach oben heraus. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 23 ACHTUNG! Fassen Sie auf keinen Fall mit den Fingern zwischen die Filteröffnungen! Sie könnten dabei mit dem Geräteinneren Ihrer Klimaanlage in Berührung kommen – Verletzungsgefahr! 2. Ziehen Sie die seitlichen Filter an den Filter-Flügeln heraus. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 24 • Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. 6. Lassen Sie die Filter vollständig trocknen. Setzen Sie sie dann wieder ein. • Setzen Sie die Filter keinen Hitzequellen aus. Lassen Sie sie lufttrocknen. ACHTUNG! Verwenden Sie Ihre Klimaanlage niemals ohne Filter! SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 25: Wartung

    Ort. 8. Wickeln Sie das Stromkabel auf. 9. Legen Sie einen Staubschutz über Ihre Klimaanlage. 10. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. 11. Lagern Sie Ihre Klimaanlage aufrecht an einem trockenen, kühlen Ort. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 26: Fehlermeldungen

    • Platzieren Sie Ihre Klimaanlage auf einen ebenen, festen Untergrund. Stellen Sie sicher, dass sie keinen Vibrationen ausgesetzt ist. Der Kompressor funktioniert nicht. • Der Kompressor-Verzögerungs-Schutz wurde aktiviert. Warten Sie bis der Kompressor etwas abgekühlt ist, mindestens aber drei Minuten. Schalten Sie Ihre Klimaanlage dann wieder ein. SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 27: Technische Daten

    Einstellbare Soll-Temperatur 16°C-30°C / 61°F-86°F Energieeffizienzklasse Geeignete Raumgröße 44 m / 80 m Raumluft-Entfeuchtung Bis zu 24 l / Tag Abluftschlauch Ø 15,5 cm, max. 150 cm lang Maße 44,3 x 81,5 x 34 cm Gewicht 27 kg SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 28 Kundenservice: 07631 / 360 – 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV9 – 06.12.2019 – BS/MR//BR SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
  • Seite 55 SICHLER – www.sichler.fr...
  • Seite 56 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV9 – 06.12.2019 – BS/MR//BR Sichler – www.sichler.fr...

Inhaltsverzeichnis