Zusätzlich benötigt: 2x Batterie Typ AAA (Micro) Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Stellen Sie das Gerät an einem flachen, trockenen Ort auf. Halten Sie mindestens 50 cm Abstand zur Wand oder anderen Gegenständen. Achten Sie darauf, dass der Stromstecker korrekt eingesteckt ist und das Stromkabel nicht zur Stolperfalle wird. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 5
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. Halten Sie mindestens 50 cm Abstand zur Wand oder anderen Gegenständen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-5655-675 in Übereinstimmung mit der Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG, der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU befindet.
Heben Sie das Gerät mit einer Hand am Griff und mit der andern an den oberen Rahmen der Lüftungsöffnungen. Ziehen Sie das Gerät in aufrechter Position an den gewünschten Ort. Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn sich bereits Wasser im Auffangbehälter befindet! Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht in der Nähe von Gas oder entflammbaren Flüssig- keiten. Verwenden Sie keine Sprühdosen (Insektenspray, Farbe etc.) in der Nähe des Geräts, um Schaden an der Elektrik oder dem Gehäuse zu vermeiden. Blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen oder den Luftauslass. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
2. Ziehen Sie den Abluftschlauch am Ende etwas auseinander und drehen Sie den Adap- ter gegen Uhrzeigersinn auf das Schlauchende. Mindestens drei Ringe müssen hinein- gedreht werden. 3. Lösen Sie den C-Bügel auf der Rückseite des Geräts, indem Sie ihn nach oben ziehen und zur Seite klappen. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 11
7. Legen Sie den Abluftschlauch so aus, dass die warme Luft ins Freie entweichen kann. Sie können den Abluftschlauch-Adapter hierbei in die Öffnung klemmen – achten Sie aber darauf, den Schlauch selbst nicht einzuklemmen. Am besten eignet sich eine hori- zontale Position des Schlauchs. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 12
10. Ziehen Sie die Fensterleiste auf die gewünschte Länge. Die Enden der Leiste müssen den Fensterrahmen berühren. 11. Stecken Sie eine Schraube (nicht im Lieferumfang enthalten) in das entsprechende Loch der inneren Leiste, um die Länge zu fixieren. 12. Schließen Sie das Fenster so weit, dass es die Fensterleiste berührt. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 13
13. Setzen Sie das flache Ende des Wärmeabzugs-Adapters so in die Öffnung der Fenster- leiste, dass er einrastet. 1..Fensterleiste 2.Abluftschlauch-Adapter 3.Abluftschlauch Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
5. Drücken Sie die Taste [POWER] auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um das Gerät auszuschalten. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. HINWEIS: Drücken Sie beide Pfeiltasten am Bedienfeld gleichzeitig, um die Temperaturein- heit zu wechseln (°C / °F). Oder drücken die Taste [°C/°F] auf der Fernbedienung. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Klimaanlage läuft bei niedriger (Low) Ventilatorgeschwindigkeit weiter. Die Geschwindigkeitsstufe kann nicht geändert werden. 1. Drücken Sie im Kühlungs- oder Ventilator-Modus die Taste [Sleep] auf der Fernbedie- nung. Die LED bei Sleep leuchtet. 2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Soll-Raumtemperatur ein. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Wartung oder Reinigung beginnen. Gehäuse reinigen Schalten Sie die Klimaanlage aus und ziehen Sie den Stecker. Reinigen Sie die Gehäuse- oberfläche mit einem feuchten Tuch. Nutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und besprenkeln Sie die Klimaanlage nicht mit Wasser. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
7. Setzen Sie dann die Filterrahmen so ein, dass sie einrasten. HINWEIS: Gehen Sie beim Einsetzen der Filterrahmen und –einheiten mit Bedacht vor. Wenden Sie keine Gewalt an. HINWEIS: Nehmen Sie die Klimaanlage nicht ohne die Filter in Betrieb! Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Wasser aufzufangen, setzen Sie den Stöpsel wieder ein, bevor das Was- ser überläuft. Entleeren Sie den Auffangbehälter und setzen Sie den Ablass dann fort. 5. Setzen Sie den Stöpsel ein und drehen Sie die Verschlusskappe wieder auf, wenn das Wasser vollständig abgelassen wurde. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
3. Verbinden Sie das andere Ende des Gartenschlauchs mit dem WC oder führen Sie es nach draußen. HINWEIS: Das im Gerät aufgefangene Kondenswasser wird im Kühlungsmodus verwendet, um die Luft abzukühlen. Verwenden Sie in diesem Modus keinen kontinuierlichen Wasserablass. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Reinigen und trocknen Sie die Filter und setzen Sie sie wieder ein. Entfernen Sie den Abluftschlauch und schieben Sie ihn vorsichtig zusammen. Schützen Sie die Klimaanlage mit einer Plastikhülle. Verstauen Sie die Klimaanlage in der Originalverpackung an einem trockenen, tempera- turstabilen Ort. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Sie sind zu weit von der nung näher an die Klima- Klimaanlage entfernt. Die Fernbedienung funktio- anlage heran und richten Die Fernbedienung zeigt niert nicht. Sie sie auf den Infrarot- nicht auf den Infrarot-Emp- Empfänger an der Kopf- fänger. seite des Geräts. Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Seite 22
Gerät auftaut. Der Wasserauffangbehälter Die LED bei Full leuchtet. Lassen Sie das Wasser ab. ist voll. HINWEIS: Wenden Sie sich bei den Fehlermeldungen E1 bis E4 an unseren Kundenservice (07631 / 360 – 350). Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...
Kühlmittel, -menge R410A, 460 g Leistungsaufnahme 999 W 2,61 Raumgröße Bis 44 m Luftdurchsatz Max. 380 m Entfeuchtungsleistung 1 l/h Lautstärke 65 dB Maße 300 x 756 x 352 mm Gewicht 22 kg Funktionsdiagramm Kappilarrohr Kondensator Kompressor Verdunster Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de...