Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen / Gebrauch Von Ersatzteilen; Pfannenerkennung; Überwachung Der Heizzone; Geräuschentwicklung - Berner BM3.0 Bedienungsanleitung

Auftisch induktionsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen / Gebrauch von Ersatzteilen
Kontaktieren Sie den Hersteller, wenn Sie Änderungen am Gerät beabsichtigen. Um die
Sicherheit zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehörteile, welche
durch den Hersteller bewilligt sind. Bei Verwenden von nicht originalen Komponenten erlischt
jegliche Haftung für Folgekosten. Bei Demontage, Prüfungen oder Reparaturen auf
Standsicherheit des Gerätes achten.
Achtung!
Beim
Stromzufuhr "sichtbar getrennt werden".

Pfannenerkennung

Pfannen mit einem kleineren Durchmesser als 12 cm (Boden) werden nicht erkannt. Während
dem Betrieb leuchtet die Betriebsanzeigelampe, LED bzw. die digitale Anzeige zeigt die
gewählte Leistungsstufe (1-9) an. Beim Betrieb ohne Pfanne oder eines ungeeignetem
Pfannenmaterials, wird keine Leistung abgegeben, die Betriebsanzeigelampe blinkt nur kurz
bzw. die Anzeige meldet kein Topf erkannt
Überwachung der Heizzone
Die Heizzone wird durch einen sich unter dem Ceranfeld befindenden Temperatursensor
(Mitte der Kochstelle) überwacht. Überhitzte Pfannen (heißes Öl, leere Pfannen) können in
der Mitte der Kochstelle erkannt werden. Die Energiezufuhr wird gestoppt. Das Gerät
überträgt erst wieder Energie auf die Pfanne, bis die Temperatur auf einen normalen Wert
gesunken ist.
Achtung! Es wird nur das Kochgerät vor Überhitzung geschützt, nicht die Pfanne. Die
überhitzte
Pfanne
Abschalttemperatur (260°C) erreicht hat.
Geräuschentwicklung
Die Ventilatoren der Kühlung sind hörbar, schalten aber zwischendurch wieder ab.

Allgemeines

Diese Bedienungsanleitung beinhaltet grundlegende Informationen die bei der Montage,
Anwendung und Unterhalt beachtet werden müssen. Sie muss vor der Installation und
Inbetriebnahme vollständig durch den Monteur und das Bedienpersonal gelesen werden, und
immer zum Nachschlagen in der Nähe der Kochstelle aufliegen.

Anwendung

Die Induktionsgeräte werden zum Zubereiten von Mahlzeiten eingesetzt. Sie können zum
Kochen, Warmhalten, Flambieren, Grillen usw. von Speisen verwendet werden. Achtung, auf
Induktionsgeräten muss ausschließlich induktionstaugliches Pfannenmaterial verwendet
werden. Für den Einsatz des Pfannenmaterials sollten nur von uns empfohlene und für den
professionellen
Gebrauch
Pfannenboden muss magnetisch sein. Im Zweifelsfalle kann man dies mit Hilfe eines
Dauermagneten testen.

Produktbeschreibung

Produkte

Einfache Aufstellung, Servicefreundlich
-
Einfache Bedienung mittels Drehknopf
-
Kompakte Leistungselektronik ermöglicht einfachen und sicheren Betrieb
-
Max. Betriebssicherheit dank diversen Schutz- und Überwachungsfunktionen
-
Kompakte Außenmaße, Geringes Gewicht
-
Stufenlose Leistungsregelung mit elektronischem Übertemperaturschutz des Leistungs-
-
teiles.
Bei Sauteusenspulen: 5-Fühler-Temperaturüberwachung für verbesserten Topfschutz.
Ver. 2.9
Austausch
von
Ersatzteilen
wird
erst
erkannt,
geeignete
Seite 6 von 32
muss
das
siehe
Fehlermeldungen.
wenn
die
Überhitzung
Produkte
eingesetzt
Induktionsgerät
von
das
Ceranfeld
werden.
Der
komplette
17.07.2014
© Berner Kochsysteme 2015
der
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis