Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvoraussetzungen; Installationsvorschriften Für Das Auftischmodell - Berner BM3.0 Bedienungsanleitung

Auftisch induktionsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsvoraussetzungen

Das Induktionsgerät muss auf einer geraden Fläche platziert werden. Der Luftzufuhr- und
Luftauslassbereich darf nicht verdeckt werden. Die Abstellfläche muss mindestens 100 kg
Gewicht zulassen. Die Netztrennvorrichtung muss leicht zugänglich sein.
Installationsvorschriften für das Auftischmodell
Die folgenden Punkte gilt es zu beachten:
Prüfen Sie und stellen Sie sicher, dass die Spannung der Hauptzuleitung mit derjenigen
-
des Typenschildes übereinstimmt.
Die elektrischen Installationen müssen den lokalen Gebäudeinstallations-Vorschriften
-
entsprechen. Die gültigen nationalen Vorschriften der Elektrizitäts-Behörden müssen
befolgt werden.
Das Induktionsgerät ist mit einem Netzkabel ausgestattet, dieses kann mit dem
-
Gerätestecker an eine passende Steckdose angeschlossen werden.
Falls Fehlstromschutzschalter verwendet werden, müssen diese für einen Fehlerstrom von
-
mindestens 30mA ausgelegt sein.
Verhindern Sie ein Blockieren der Luftzufuhr- und Luftauslasszone durch Gegenstände
-
(Stoff, Wand etc.)
Vermeiden Sie, dass heiße Umgebungsluft durch das Induktionsgerät angesogen wird
-
(mehrere Geräte stehen nebeneinander, Geräte stehen hintereinander, in der Nähe von
Bratkippern oder Öfen). Ansonsten muss ein Luftkanal verwendet werden.
Das Gerät hat einen Ansaugfilter. Trotzdem müssen Sie sicherstellen, dass keine fette
-
Umgebungsluft,
Induktionsgerät gesogen werden kann (in der Nähe von Fritteusen, Grillplatten oder
Bratkippern).
Die Luftansaug-Temperatur muss unter +35°C liegen.
-
Das Bedienpersonal muss dafür sorgen, dass alle Installations-, Unterhalts- und
-
Inspektionsarbeiten durch zugelassenes Fachpersonal ausgeführt werden.
Keinen thermischen Kurzschluss bauen. Die Abluft darf auf keinen Fall wieder angesaugt
-
werden, da sonst das Gerät immer heißer wird.
Das Netzzuleitungskabel muss generell geschirmt sein und beidseitig sauber kontaktiert
-
werden.
Die Netztrennvorrichtung so vorsehen, dass höchstens 5 x pro Tag ein und ausgeschaltet
-
wird.
Die Induktionsgeräte sind mit einem den nationalen Vorschriften entsprechenden Kabel
-
und Stecker ausgestattet.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig verdrahtet ist:
Zum elektrischen Anschluss des Gerätes sind die gesetzlichen
Achtung
Falsche Spannung kann das Induktions-
gerät beschädigen
Ver. 2.9
welche
durch
andere
Vorschriften des jeweiligen Landes zu beachten!
Seite 9 von 32
Anwendungen
verursacht
Achtung
Die elektrischen Anschlüsse müssen
durch eine Fachperson
ausgeführt werden.
© Berner Kochsysteme 2015
wird,
in
das
17.07.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis