Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest - Berner BM3.0 Bedienungsanleitung

Auftisch induktionsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstest

Achtung
Durch die heiße Pfanne wird Wärme
auf die Heizzone übertragen.
Um Verletzungen zu vermeiden,
berühren Sie die Heizzone nicht.
Benützen Sie eine für Induktion geeignete Pfanne mit einem minimalen Bodendurchmesser
von 12 cm.
Zum
Funktionstest
eingeschaltet werden, dann gehen sie wie beschrieben vor.
Platzieren Sie die Pfanne in der Mitte der Heizzone und gießen Sie etwas Wasser hinein.
Mit LED: Drehen Sie den Leistungs-Drehknopf auf EIN (eine Position zwischen Min und
-
Max). Die Betriebsanzeigelampe LED grün blinkt (Kochstufe 10%-30%) oder leuchtet
(Kochstufe 30%-100%), das Wasser wird aufgeheizt.
Mit Digital Anzeige (1-9): Drehen Sie den Leistungs-Drehknopf auf EIN (eine Position
-
zwischen Min und Max). Anzeige zeigt die gewählte Leistung zwischen (1-9) an.
Mit LED: Entfernen Sie die Pfanne von der Heizzone, so muss die Betriebsanzeigelampe
-
blinken (Pfannensuche).
Setzen Sie die Pfanne zurück auf die Heizzone; die Betriebsanzeigelampe leuchtet wieder
-
und der Heizprozess beginnt von neuem.
Drehen Sie den Leistungs-Drehknopf auf die 0-Position. Der Heizprozess wird gestoppt und
-
die Betriebsanzeigelampe schaltet aus.
Die leuchtende Betriebsanzeigelampe zeigt an, dass Energie auf die Pfanne übertragen
-
wird.
Mit digitaler Anzeige (1-9): Entfernen Sie die Pfanne von der Heizzone, so muss die
-
Anzeige ( Pfannensuche ) dieses Symbol anzeigen siehe Seite 18.
Setzen Sie die Pfanne zurück auf die Heizzone; die digitale Anzeige zeigt wieder die
-
gewählte Leistung und der Heizprozess beginnt von neuem.
Drehen Sie den Leistungs-Drehknopf auf die 0-Position. Der Heizprozess wird gestoppt und
-
die Anzeige schaltet aus.
Die Zahl in der Anzeige zeigt an, dass Energie auf die Pfanne übertragen wird.
-
Wenn die Betriebsanzeige und oder LED bzw. Digital-Anzeige ausgeschaltet bleibt
oder nur ganz kurz blinkt, prüfen Sie folgendes:
Ist das Induktionsgerät mit dem Stromnetz verbunden bzw. Hauptschalter ein?
-
Ist der Leistungs-Drehknopf auf Position EIN?
-
Benützen Sie eine induktionstaugliche Pfanne (mit Dauermagneten testen) mit mindestens
-
12 cm Bodendurchmesser?
Befindet sich die Pfanne in der Mitte der Heizzone (ausgenommen Geräte mit
-
Sauteusenspulen oder Flächenspule)?
Um
zu
prüfen,
Dauermagneten, welcher leicht am Pfannenboden haften bleiben muss. Wenn nicht,
so ist Ihre Pfanne ungeeignet für Induktions-Geräte.
Wählen Sie eine für Induktionsgeräte empfohlene Pfanne.
Sollte das Induktionsgerät trotz des Tests nicht funktionieren, sehen Sie unter dem
Punkt Fehlerfindung/Fehlerbehebung.
Ver. 2.9
bei
Geräten
ob
das
Pfannenmaterial
Seite 12 von 32
mit
Hauptschalter
geeignet
müssen
diese
ist,
benützen
Sie
17.07.2014
© Berner Kochsysteme 2015
zuerst
einen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis